1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

PC steuert Auto zum Rally-Sieg! OHNE Fahrer!

  • Anonymous
  • 15. Oktober 2005 um 19:47
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Oktober 2005 um 19:47
    • #1

    Das gibt es doch gar nicht...ein VW Touareg, 5-Zylinder TDI, 174 PS, gewinnt eine Rally OHNE Fahrer!

    VW möchte jedoch nicht auf den Fahrer verzichten, es geht um die Assistenz beim Fahren!

    Was ist passiert:

    Das US-Verteidigungsministerium schrieb eine "Rally" aus. Denn in 15 Jahren möchte man jedes dritte Fahrzeug OHNE Fahrer in der Army haben. Aber nicht als Parker.

    Der Sieger:

    Professor Sebastian Thrun taufte den Touareg "Stanley", benannt nach der Stanford University, an der Thrun lehrt.

    Ausgestattet mit Computern, Scannern, Kameras etc. aber OHNE Fahrer!

    Nur zwei Stunden bleiben jeder Mannschaft vor dem Rennstart, um die Zielkoordinaten für die Route einzugeben. Alle 20 Meter liegt ein Wegpunkt und dazwischen ein Korridor von zehn bis 50 Meter Breite. Das ist alles, was die Boxencrew den Rechnern in den Speicher schreiben kann. Danach müssen die Elektronenhirne alleine klarkommen.

    Auf seiner Rekordfahrt sieht der Touareg die Welt durch künstliche Augen. Auf dem Dach sind mehrere Kameras, Laser- und Radarsensoren installiert, die etwa 30 Meter vorausschauen und mindestens zehnmal in der Sekunde das Umfeld abscannen.

    "Stanley fährt nicht stur von einem GPS-Wegpunkt zum nächsten, sondern sucht seine Strecke autonom", erklärt VW-Forschungschef Matthias Rabe. "Dabei wählt er nicht den schnellsten, sondern den sichersten Weg." So weiß der Wagen, wo die Piste aufhört und das Geröllfeld anfängt, wow!

    Er erkennt Steine und bewegliche Hindernisse, findet allein durch Tunnel oder über Brücken, passiert ausgetrocknete Flußbetten, fährt durch dichte Sand- und Staubwolken und klettert wie von Geisterhand über einen schmalen Gebirgspaß. Am Fahrstil ist die gähnende Leere im Cockpit nicht zu erkennen. "Stanley" ruckelt nicht suchend und vorsichtig tastend, sondern fährt ruhig und flüssig durch die Wüste. Mechanisch ist Stanley dabei relativ nah an der Serie. Neu sind nur die Drive-By-Wire-Lenkung, die elektronisch gesteuerten Bremsen und der verstärkte Unterbodenschutz.

    Quelle und Originaltext: http://www.wams.de/data/2005/10/16/789087.html?s=1

    Ein absolut lesenswerter Bericht und Technik vom Feinsten!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22