[Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif] Der Vodafone-Handy-Automat
Manchester (pte/29.10.2005/12:34) - Vodafone http://www.vodafone.com hat in Manchester die ersten Quickphone-Automaten aufgestellt.
Drei verschiedene Modelle stehen zur Auswahl!
Kostenpunkt: 45 bis 80 Euro.
SIM-Karten: sieben Euro.
Die Automaten sollen Kunden ansprechen, die wissen was sie wollen und sich "langatmige Gespräche" mit Handy-Verkäufern ersparen wollen, so Vodafone. Die ersten beiden Automaten stehen in Vodafone-Filialen in Manchester. Sollten diese Handy-Automaten gut ankommen, werde man auch in anderen Locations wie Flughäfen, Fährhäfen oder Shoppingcentern solche Selbstbedienungsteile aufstellen, kündigt Vodafone an.
Die Automaten seien für Kunden gedacht, die ihr Handy so schnell wie möglich haben wollen, erklärt Tom Devine, Vertriebs-Chef von Vodafone UK. Man denkt auch Kunden, denen der Akku ausgegangen ist, "überraschten Großbritannien-Urlauber" oder Menschen, die wegen einem Notfall dringend sofort ein Handy benötigen.
Grundsätzlich könnten die Automaten überall dort aufgestellt werden, wo es einen Stromanschluss gibt. Der Bestand wird per UMTS oder GPRS überwacht, bezahlt wird in Cash oder per Kreditkarte.
Coca Cola will Handy-Kunden übrigens künftig ebenso mit seinen Automaten ansprechen. Der Konzern will Musik, Klingeltöne und Handybilder über seine Getränkeautomaten verkaufen. Die Automaten werden über Breitband-Internet mit dem Content-Management-System von Coca Cola verbunden, die User können die Daten über das Netz ihres Mobilfunkbetreibers oder per Bluetooth direkt aufs Handy laden. In Irland wird das System derzeit an fünf Standorten getestet.
Apple hat in den USA kürzlich den Verkauf seines iPod mini und des iPod Shuffle aus dem Automaten gestartet, das war doch alles schon einmal, oder?
Früher konnten wir Blumen, Süßigkeiten, sogaer eine Kiste Bier aus dem Automaten ziehen. Es gab sogar in HILDEN (war es Hilden?) einen Automaten als Tante-Emma-Laden...
[Blockierte Grafik: http://img.pte.at//lowrespics/1130582041i13567.jpg]
Quelle: http://www.pressetext.de