[Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif] Microsoft kauft media-streams.com
Zürich/Redmond (pte/03.11.2005/12:19) - Microsoft hat den Schweizer VoIP-Spezialisten media-streams.com übernommen und damit sein Engagement im Bereich Internet-Telefonie verstärkt.
Über die finanziellen Details schweigt man. Mit dem Zukauf soll die Verfügbarkeit der Vision des Softwareriesen von einer einheitlichen Kommunikation vorangetrieben werden, hieß es in einer entsprechenden Aussendung.
"media-streams.com's VoIP-Technologie wird als Teil von Microsofts Real-Time-Collaboration-Plattform zugänglich sein", sagte Microsoft-Manager Anoop Gupta. Der Mehrwert für die Kunden sowie auch die Möglichkeiten für Partnerunternehmen würden durch die Übernahme extrem gesteigert, so Gupta. Microsoft war bereits Ende August dieses Jahres mit der Akquisition von Teleo auf den VoIP-Zug aufgesprungen.
"Die Übernahme von media-streams.com ist wie ein Gütesiegel für den Schweizer ISV-Markt", freute sich Microsoft-Sprecherin Maja Sieber im Gespräch mit pressetext. Als ISV (Independent Software Vendors) bezeichnet Microsoft Softwarefirmen, die Anwendungen auf Basis der Microsoft-Plattform entwickeln und auch vermarkten. Wann dieser Kauf abgeschlossen sein wird und wann erste Produkte erscheinen sollen spricht man ebensowenig. "Das wäre noch verfrüht", so Sieber gegenüber pressetext.
media-streams.com wird nach Angaben von CEO Erich Gebhardt in Zukunft als Microsoft-Tochter firmieren. "Die Übernahme sollte keinen direkten Einfluss auf unsere Geschäftsbeziehungen haben und es wird keine unmittelbaren Veränderungen oder Unterbrechungen bei unseren gemeinsamen Angeboten und Services geben", beruhigte Gebhardt in einer Aussendung.
media-streams.com hat 23 Mitarbeiter und vertreibt die VoIP-Lösung e-phone
Quelle: http://www.pressetext.de