1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Telefonieren über das Fernsehkabel - Kabel Phone

  • Anonymous
  • 3. November 2005 um 15:04
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. November 2005 um 15:04
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif] Telefonieren über das Fernsehkabel - Kabel Phone

    Nachdem Kabel Deutschland (KDG) noch im September mit seinen Angeboten in den Markt für schnelle Internetanschlüsse eingedrungen ist, bietet man nun in den deutschen Städten, in denen das Fernsehkabel der "KDG" bereits für schnelles Internet aufgerüstet wurde, nun eine neue Alternative zum "normalen" Telefonanschluss.

    Mit Kabel Phone können Kunden von Kabel Deutschland in Bamberg, Bayreuth, Berlin, Dresden, Gera, Hamburg, Kiel, Leipzig, München, Regensburg, Suhl und Unterföhring ab sofort über das Fernsehkabel telefonieren.

    In den großflächig ausgebauten Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland ist dieser Service bereits seit Mitte Oktober verfügbar, im Laufe des Dezembers kommt zudem noch Hameln hinzu.

    Insgesamt soll die Nutzung von "Kabel Phone" bis Ende des Jahres in etwa 4 Millionen Haushalten möglich sein. Die Tarife der KDG werden manchen Anbeiter aufschrecken! Die telekom reagierte ja schon mit Entlassunen (wir berichteten).

    Vorteil Nummer 1: Als Kunde von Kabel Deutschland kommt man gänzlich von der Deutschen Telekom weg!!!

    Fernsehen, Telefonieren und Internet aus einer Hand! Okay, wenn es regnet ist dann wohl alles weg, denn bei etwas Wind und einer Wolke kommt es immer wider zu Programmausfällen. Hier werden Internet und Telefon wohl auch nicht immer verschont sein, oder?

    "Kabel Phone-Kunden" telefonieren untereinander kostenlos.

    Ein Telefonanschluss über das Fernsehkabel, Tarif Basic 24, kostet 15,90 € Grundgebühr im Monat inkl. Internetzugang mit 150 kbit/s.

    Wer 2,99 € mehr ausgibt bekommt satte 500 Freiminuten ins Deutsche Festnetz - das entspricht einem Minutenpreis von 0,6 Cent.

    Ohne ein Freiminutenpaket kostet eine Minute ins deutsche Festnetz 1,5 Cent rund um die Uhr.

    KDG-Kunden erhalten nach Auftragserteilung zwei Telefonleitungen und zwei Rufnummern mit der normalen Orts-Vorwahl.

    Die alte Telefonnummer kann ohne weitere Kosten behalten werden. Die Abwicklung dieser Rufnummernportierung mit dem alten Anbieter übernimmt zum Glück Kabel Deutschland.

    "Kabel Phone" soll problemlos mit allen analogen Telefongeräten funktionieren. Den nötigen Telefonadapter im Wert von 99 € gibt es im aktuellen Angebot gratis dazu.

    Ein Servicetechniker von Kabel Deutschland kommt ins Haus und übernimmt kostenlos alle Installationsarbeiten.

    Auch die Preise für "Kabel Phone" und "Kabel Highspeed" im Paket können sich sehen lassen, was ein Vergleich mit den Tarifen der Deutschen Telekom zeigt:

    Im Tarifpaket „Comfort" ist ein schneller Internetzugang mit 2,2 Mbit/s und einer Flatrate für unbegrenztes Surfen in Kombination mit Kabel Phone bereits für 29,90 € zu haben. Hinzu kommen etwa 15 Euro für den Kabelanschluss, womit man summa sumarum auf insgesamt auf monatlich Kosten in Höhe von etwa 45 Euro kommt.

    Der T-Net Standardanschluss der Telekom kostet 16 Euro, für T-DSL 2000 sind 20 Euro zu berappen (auch bei einem T-DSL Reseller) und für eine Flatrate noch einmal etwa 5 Euro. Das macht insgesamt etwa 51 Euro im Monat für einen Telefonanschluss der Deutschen Telekom un einen auf T-DSL basierendem Internetzugang.

    Nun, hier soll niemand aufgefordert werden der Telekom den Rücken zu kehren, jedoch aufgefordert werden nachzudenken.

    Vergleiche lohnen, wenn auch der kleine Mann wieder nicht im Dschungel der Tarife und des Kleingedruckten wirklich vorankommt.

    Zum Vergleich:

    [Blockierte Grafik: http://www.kabeldeutschland.de/kabelphone/img/tarife_gesamt.gif]

    Quelle und Screenshot: http://www.computerbase.de und Kabel Phone

  • Enemy
    Gern gesehen
    Punkte
    865
    Beiträge
    154
    • 3. November 2005 um 15:43
    • #2

    Ähm... und wie schaut das aus wenn ich Fernseh schaue? Kann ich dann nicht mehr angerufen werden? Oder wenn ich Telefoniere, kann ich dann nicht ins Internet?

    <center>Ich bin ich
    Anders will nich nicht!
    Schau in mein Gesicht,
    dann erkennst Du mich.</center>

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. November 2005 um 16:14
    • #3

    Diese Frage ist ernst?

    Also gut: Bei ARD und ZDF kannst du telefonieren, bei den privaten Sendern ins Internet. Schaltest du von Pro7 auf ARD, dann geht das Internet aus und das Licht an...

    OKAY, im Ernst: Das Signal wird aufgeteilt in TV, Telefon, Internet...eine Box steuert dies separat und zwei Dinge sind definitiv zeitgleich möglich, deshalb zwei Nummern. ISDN bringt dann natürlich volle "Bandbreite", also surfen, TV und Telefon...

  • Enemy
    Gern gesehen
    Punkte
    865
    Beiträge
    154
    • 4. November 2005 um 07:58
    • #4

    Naja okay war ja nur ne Frage bei sowas wie "alles in einem" muss man halt vorsichtig sein xD

    <center>Ich bin ich
    Anders will nich nicht!
    Schau in mein Gesicht,
    dann erkennst Du mich.</center>

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21