[Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/virus.png] PayPal und die Trojaner
Neuerdings werden PayPal-Kunden abgezockt. Per Trojaner, der sich über E-Mails aufd en Rechner des gutgläubigen PayPal-Kunden einnistet und so an die vertraulichen Daten gelangt.
Hinter der ausführbaren Datei namens "PayPal-2.5.200-MSWin32-x86-2005.exe" verbirgt sich aber ein Trojaner, der den DNS-Server des Rechners "modifiziert" und sich dann selbst löscht!
Kunden des Online-Bezahldienstes Paypal sollten auf der Hut sein: Die Websense Security Labs warnen vor einem neuen Betrugsversuch per Phishing-Mail.
User werden aufgefordert, über einen Link das Exe-File "PayPal Tool" auf ihren Rechner zu laden.
"Alle künftigen Aufrufe von Paypal.com werden dann auf eine Phishing-Webseite umgeleitet", so die Experten. Dabei erscheint die Web-Adresse in der URL-Zeile korrekt. Beim Login auf der gefälschten Seite werden die User aber aufgerufen, ihre Informationen zu aktualisieren. Dabei müssen Name und Kreditkartennummer sowie weitere persönliche Daten angegeben werden.
Der betrügerische DNS-Server steht laut den Experten in Rumänien, der Phishing-Server in Indien. Zum Zeitpunkt der Warnung (11:37 Uhr)waren beide online!!!
Quelle: http://www.zdnet.de