1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Files aufräumen-Backup und Datenbank beschleunigen file@pam

  • Anonymous
  • 5. November 2005 um 08:29
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. November 2005 um 08:29
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/tooltipp.gif] file@pam für schnellen Server und schnelles Backup

    Wien/Schwabach (pte/05.11.2005/06:50) - Das Softwareunternehmen H&S http://www.hs-soft.com bietet mit file@pam eine File-Archivierungs-Lösung, die schnelle und kostengünstige Archivierung und kurze Backup-Läufe ermöglicht.

    Die Software basiert auf der Technik des Hierarchischen Speicher Managements und sichert dem Anwender eine durchgängige Archivstruktur, wenn das System um Komponenten wie E-Mail-Archiv oder Workflow erweitert wird.

    "Kernpunkt der Software ist, dass es die zu archivierenden Daten auf andere und somit günstigere Speichermedien auslagert und am Server durch einen Link ersetzt. Dieser Link ist nur einen Bruchteil, also wenige Kilobyte groß, sagt zumindest Mario Krausse, Techniker bei H&S, gegenüber pressetext.

    Natürlich wird hierbei der Fileserver deutlich entlastet. Für den Anwender ändere sich an der gewohnten Arbeitsweise nichts. Jeder Anwender im Netzwerk kann auf die Dateien zugreifen und beim Klick auf den Link öffnet sich die Datei in üblicher Weise.

    <center>[Blockierte Grafik: http://img.pte.at//lowrespics/1131113753i4131.jpg]</center>

    Weiters prüft die Software, ob doppelte, also identische Dateien bereits archiviert sind und speichert danach jedes Dokument in der aktuellsten Version auch nur einmal ab, erklärte Krausse. Ein Backup oder Restore des Fileservers ist aufgrund der geringen Datenmenge durch die Links dann viel zügiger zu erledigen. Für Geschäftsführer Martin Flegel ist der große Vorteil der Software die Verwendung einer offenen Datenbank, wie MySQL und Oracle, für die Indizierung.

    O-Ton des Herstellers:

    Zitat

    file@PAM öffnet neue Dimensionen
    im Fileserver Management

    Nie mehr Fileserver Backup.
    Wiederherstellen von Dateien ohne Restore.
    Bis zu 70% Zeitgewinn bei der Fileserver Administration.
    Bis zu 80% mehr Speicherplatz am Quellserver.

    Warum sichern Sie stundenlang Dateien,
    die eigentlich niemand mehr benötigt?

    Rund 80-85% aller gespeicherten Dateien sind älter als sechs Monate und werden in der Regel nicht mehr benötigt. Dennoch werden diese Daten täglich auf Bändern gesichert. Eine zeitraubende und kostspielige Tätigkeit. Auch das Restore einzelner Dateien ist immer wieder ein spannendes Erlebnis: Ist die gewünschte Datei noch auf einer Sicherung verfügbar? Kann das Sicherungsband noch gelesen werden?

    Und noch ein Thema ist von hoher Brisanz. Wie sicher lassen sich rechtsrelevante Dokumente vor Verlust und Manipulation schützen? Eine Frage, die bislang nur unzureichend beantwortet werden konnte.

    Mit file@PAM geben wir Ihrem Unternehmen ein effektives
    Werkzeug für sicheres und wirtschaftliches File Lifecycle Management in die Hand.

    Alles anzeigen

    Auf der HP des Herstellers kann man eine Testinstallation des kostenpflichtigen Programms ausführen.

    Quelle und Screenshot: http://www.pressetext.de und Quelle: http://www.hs-soft.com

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22