1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Geld verdienen: Google bezahlt für Firefox-Downloads

  • Anonymous
  • 7. November 2005 um 11:34
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. November 2005 um 11:34
    • #1

    <center>[Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif] Schneeballsystem ???

    [Blockierte Grafik: http://www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif]

    Google zahlt für Firefox-Downloads


    Nutzer erhalten Geld für Downloads von Firefox mit Google-Toolbar

    Google erweitert sein AdSense-Programm um so genannte "Referrals". Wie bei anderen Affiliate-Programmen auch bietet Google seinen AdSense-Nutzern Werbemittel zur Einbindung in die eigene Website an und zahlt eine Vergütung, wenn es zu einem Geschäftsabschluss oder Download kommt.

    Interessant dabei: Google zahlt auf diesem Weg für Downloads des freien Browsers Firefox

    Für jedem Download von Firefox mit integrierter Google-Toolbar über das AdSense-Referral-Programm bietet Google eine Vergütung von maximal 1,- US-Dollar.
    Die Vergütung hängt davon ab, an welchem Ort der Firefox-Downloader sitzt.

    Der Download von Firefox ist nur Mittel zum Zwecke, allein steht die Verbreitung der Google-Toolbar im Vordergrund.

    Deutlich tiefer greift Google für sein eigenes AdSense-Programm in die Tasche. Wer einen neuen AdSense-Kunden vermittelt, erhält 100,- US-Dollar, sobald dieser mit AdSense erstmals selbst 100,- US-Dollar verdient hat.

    Google war frei...nun deutlich kommerziell? Wohin führt denn dieser Weg nun?

    Und ist Firefox noch frei? Was verdienen denn die Mozilla-Leute? Wird es Werbeeinblendungen geben?</center>

    Quelle: http://www.golem.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22