Online-Auktionen - Fundstücke der Verwaltungen unterm Hammer
Das neue Internet-Auktionshaus Loprio will zum 1. Dezember seine Pforten öffnen.
Die Besonderheit des nächsten Auktionators: Bei den Angeboten soll es sich um Fundgegenstände aus bundesweiten Fundbüros handeln.
Bis zum Starttermin befindet sich das Portal im Testbetrieb, in dem immerhin virtuell verkauft und gekauft werden kann.
Die Online-Versteigerungen von Fundsachen öffentlicher Einrichtungen und Verwaltungen sollen Käufern ermöglichen, den einen oder anderen Euro zu sparen.
ABER: Auch die Verwaltungen werden finanziell entlastet. Aufwand und Kosten für die Organisation von öffentlichen Versteigerungen würden deutlich reduziert und somit erheblich Steuergelder gespart.
Erst bei erfolgter Versteigerung muss die örtliche Verwaltung einen geringen Prozentsatz des Verkaufsbetrags an die Portalbetreiber abtreten. Für Käufer ist die Teilnahme kostenlos!
Da die öffentlichen Verwaltungen dahinter stehen kann man sicher sein, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Die bisherigen Versteigerungen in den Rathäusern, kosten- und zeitintensiv, können nun gebündelt und einer viel größeren Interessentengemeinschaft offeriert werden.
3, 2, 1....oder so...
Quelle: http://www.zdnet.de und http://www.loprio.de