1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Sony rudert zurück - XCP Kopierschutz nicht mehr auf CDs

  • Anonymous
  • 12. November 2005 um 11:41
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. November 2005 um 11:41
    • #1

    Sony legt umstrittenen Kopierschutz auf Eis


    Nachdem es in den letzten Tagen Kritik
    Wir berichteten: Deinstaller für das versteckte DRM-System von Sony BMG
    PS3 - Spiel tauschen unmöglich? Sonys böse Patente

    für das von Sony BMG eingesetzte Kopierschutz Verfahren XCP hagelte, rudert Sony nun endlich zurück.

    Angeblich aus "Sicherheitsgründen". Warum Sony vorerst keine CDs mehr produzieren wird, die das XCP-Verfahren einsetzen, wird wohl eher auf die Kritiken zurückzuführen sein.

    Die MAC-Variante mit Sunncomms MediaMax-Kopierschutz werde man jedoch nicht zurückziehen, obwohl sie ähnlich tief in MAC-OS eingreift wie XCP bei Windows, vielleicht weil noch niemand klagt? Kommt noch...

    Der XCP-Kopierschutz für Windows-Rechner verhält sich ähnlich wie ein Schädling, ein mieser Trojaner eben. Die Software versteckt sich wie ein Rootkit vor dem Benutzer in Backdoor-Manier und lässt sich nicht ohne weiteres deinstallieren.

    Im Internet kursieren bereits einige Exploits, die wiederum den Kopierschutz als Tarnung verwenden. In Italien und den USA laufen bereits erste Klagen auf Schadensersatz gegen Sony. In einer Sammelklage werfen Anwender in Los Angeles dem Konzern vor, dass Sony-CDs ihre Rechner infiziert hätten, siehe unsere NEWS.

    SONY macht sich gerade nicht sehr beliebt in den Medien. Der Spießrutenlauf beim Versuch diese miese Software zu deinstallieren tut das Seine dazu.

    Nun bin ich gespannt, wie sich diese Entwicklung auf das Weihnachtsgeschäft auswirkt...ich kaufe keine SONY-CDs, keine Games von Sony, vorerst zumindest mal nicht...

    Quelle: http://www.heise.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22