1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Neue Sober-Varianten im Umlauf (Virus-Warnung)!

  • michael
  • 16. November 2005 um 09:52
  • Geschlossen
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 16. November 2005 um 09:52
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/virus.png]Neue Sober-Varianten im Umlauf


    Es sind mal wieder neue Varianten des Sober-Virus/Wurms im Umlauf.
    (W32.Sober.S@mm, DR\Sober.W, DR\Sober.X)

    W32.Sober.S@mm ist ein Massenmailer-Wurm, der sich über seine eigene SMTP-Engine
    mit gefälschten Absender-Adressen versendet.

    Prozesse mit dem Namen Stinger.exe werden beendet und dem Benutzer eine Meldung
    in der Form:
    "No Viruses, or Trojans or Spyware found! Status: OK" anzeigt.
    Bei Stinger handelt es sich um das bekannte kostenlose Viren- und Wurmentfernungsool
    von McAffee.
    McAffe Stinger Website


    Neben dem Wurm W32.Sober.S@mm sind die beiden Trojaner DR/Sober.W [H+BEDV] und
    DR/Sober.X [H+BEDV] bekannt, welche eine ähnliche Funktionsweise wie W32.Sober.S@mm
    haben und als sogenannte Dropper arbeiten.

    Der Emailbetreff ist in Englisch oder in Deutsch und beinhaltet den Text
    "Thanks for your registration", "Hi, ich bin`s", "Your email",
    "Haben Sie diese E-Mail verschickt", "Registration Confirmation" oder "Ihre eMail!"
    Der Name des Anhanges ist variabel (reg_text.zip, excel_table.zip, registration.zip,
    word-text.zip und Liste.zip) und besitzt die Dateierweiterungen .zip.

    Durch entpacken des Anhanges und öffnen der darin befindlichen Datei, wird der Wurm aktiviert.

    Hinweise zur weiteren Funktionsweise, sowie eine Anleitung zum Entfernen des Wurms bei dem:
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

    Quelle: bsi.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21