1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

iTunes: Preisänderung zu 99-Cent-pro-Song-Modell in Sicht

  • Anonymous
  • 17. November 2005 um 10:49
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. November 2005 um 10:49
    • #1

    iTunes: Abkehr vom 99-Cent-pro-Song-Modell?

    Alain Levy, Chef von EMI, geht nach Gesprächen mit Apple davon aus, dass das Unternehmen bald vom starren Preismodell abrücken wird.

    Apples ( http://www.apple.com ) Strategie, jeden Song für 99 Cent zu verkaufen, missfällt ja bekanntermaßen der Musikindustrie schon länger. So möchte man vor allem bei zugkräftigen Stars an der Preisschraube drehen, im Gegenzug jedoch auch weniger populäre Songs deutlich günstiger verkaufen.

    Das Wall Street Journal ( http://www.wsj.com ) vermeldet, dass Alain Levy, Chef der EMI Music Group, erklärt habe, dass er nach Gesprächen mit Apples Steve Stobs sicher sei, das Unternehmen werde das iTunes-Preismodell ändern. Die Frage natürlich ist wann und in welche Richtung man Änderungen einführt.

    Kostet der Starsong künftig 1,49 Euro, der unbekannte Interpret hingegen ist für 0,49 Cent zu haben? Wird das Preismodell schon 2006 durchsetzbar sein?

    Auch für die Verbraucher ist diese bisherige Strategie nicht zufriedenstellend. Gleichzeitig ist es unerträglich sich vorzustellen, dass ein Multimillionär noch mehr absahnt, im Gegenzug der unbekanntere Artist eventuell die bessere Musik bietet, jedoch weder gefördert noch richtig akzeptiert wird.

    Die Gewinnspannen der Stars sind beträchtlich, die der Musikfirmen ebenso. Leider.

    Quelle: http://www.testticker.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21