AOL-Instant-Messenger
AIM-Nutzer haben unbekannte "Freunde"
AOL jubelt Nutzern seines AOL Instant Messengers offenbar neue Freunde unter, Sony lässt grüßen. AIM-User wundern sich seit kurzem über zwei neue Einträge in der "Buddy Liste": ShoppingBuddy und Moviefone heißen die super guten Bekannten, die man jedoch nicht selbstständig eingefügt hat. Die beiden automatischen Antwortsysteme sollen den Nutzern beim Suchen von aktuellen Filmen und beim Führen einer Einkaufs-Wunschliste helfen, erinnert etwas an 1&1 mit Mehrwert...
Allerdings sind beispielsweise nur Filme in amerikanischen Kinos in der dahinter stehenden Datenbank verzeichnet – aber auch etwa deutsche Nutzer bekommen von AOL die neuen Buddys untergejubelt, ein versehen? Oder einfach ein simpler, nicht durchdachter Rundumschlag?
Bislang konnte der AIM-Anwender selsbt bestimmen, wen er in diese List aufnimmt und viele sind teilweise stark verärgert bezüglich dieser AOL-Aktion.
Der weltweit agierende Online-Dienst ist aber nicht der erste, der die Buddy-List eines Instant Messengers zumüllt!
Yahoo hatte Instant-Messaging-Usern kürzlich ähnliche Dinge im Rahmen eines sogenannten Upgrades aufgezwungen. Die neuen AOL-Buddys kann man zwar aus der Liste löschen, allerdings kann man auch nicht verhindern, dass AOL sie erst einmal (und im Zweifelsfall wohl auch immer wieder) in die Liste einfügt, ist doch nett, oder?
Nun, wer Trillian hat wird sichd enken, dass er davor sicher ist...ätsche, dem ist nicht so.
Quelle: http://www.heise.de