Netgear macht Steckdosen zum Vier-Port Switch
[Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/grafiken/news/xe104.jpg]
Netgear bringt den Netzwerkadapter XE 104 für das Stromnetz auf den Markt.
Dieser soll in der Lage sein Daten mit einer Bruttoübertragungsrate von 85 Megabit pro Sekunde durch
elektrischen Leitungen zu befördern.
Realistisch ist eine Übertragungsrate von ca. 25 Megabit/Sekunde, da dies natürlich Abhängigkeit von
der Qualität der genutzen Leitungen ist.
Gesteuert wird das Ganze vom Intellon INT 5500 Chipsatz, welcher eine
Weiterentwicklung des Standards HotPlug 1.0 ist.
Mit dem Netgear XE 104, der als integrierter Vier-Port 10/100 Switch daherkommt, besteht die
Möglichkeit von jeder Steckdose im Haus auf das vorhandene Netzwerk zuzugreifen, wobei der Stromzähler
eine natürliche Barriere nach außen ist, da dieser alle Signale herausfiltert.
Sowohl Powerline-Adapter, als auch der integrierte Switch kommen ohne Installation aus.
Die Adapter werden einfach in Steckdosen gesteckt, wobei einer mit einem Router oder Switch verbunden
werden muss. Ab diesem Zeitpunkt kann das Netzwerk über den zweiten Adapter überall innerhalb des
gleichen Stromkreises erweitert werden.
Die vier 10/100 Ports stehen sofort zur Verfügung und können genutzt werden.
Die Kosten für ein Gerät sollen sich auf € 96,- inkl. 16% MWSt. belaufen, wobei natürlich mindestens zwei der Geräte zum
Einsatz kommen müssen.
Quelle: Netgear