1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

WARNUNG: XXLsell.com "betrügt" bei ebay

  • Anonymous
  • 18. November 2005 um 18:52
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. November 2005 um 18:52
    • #1

    Warnung vor XXLsell.com

    Ein neues Unternehmen names http://www.XXLsell.com bietet allen eBay-Usern an, mit unsauberen Tricks eine Menge Geld zu verdienen.

    Dabei könnten jedoch die neuen Betrüger schnell selbst zu Betrogenen werden. Warum? http://www.XXLsell.com verlangt von potentiellen Teilnehmern nämlich die eBay-Zugangsdaten.

    Werbeslogan der XXLsell.com (siehe auch Bild von Akademie.de):

    "Dir fehlen die Bieter, um Deinen Wunschpreis zu erzielen? Das muss nicht sein! Werde Mitglied bei XXLsell und sei Dir sicher, dass Deine Artikel nie mehr unter Wert ersteigert werden". So wird der Anwender auf der Website von XXLsell angesprochen.

    Damit ruft das Unternehmen zur Gründung von sogenannten Bietergemeinschaften auf, es werden also gegenseitig die Preise der von Euch angebotenen Waren hochgetrieben. Das ist laut ebay VERBOTEN! und erfüllt bereits Tatbestandsmerkmale des BETRUGS!

    Wer das aber "dumm" in Kauf nimmt und teilnehmen will, muss in einem Formular seinen Login-Namen und sein Passwort bei eBay angeben. Damit hat XXLsell natürlich sofort den vollen Zugriff auf das Konto und kann auch die Mailadresse ändern.

    Die deutsche Schulungsfirma Akademie.de weist darauf hin, dass dann der ursprüngliche Verkäufer überhaupt nichts mehr von weiteren Manipulationen mitbekommt, die extrem gefährlich sind: Eine Änderung der Postadresse oder die Nutzung der Kreditkartennummer des Verkäufers, die zur Gebührenzahlung an XXLsell.com anzugeben ist, ermöglichen so natürlich weitere Manipulationen.

    Akademie.de bezeichnet XXLsell denn auch als "einen Anbieter, der Login-Namen, Passwörter und Bankdaten von unerfahrenen eBay-Verkäufern einsammelt, die er dann selbst nutzen oder an andere weitergeben kann."

    Betreiber von XXLsell.com ist laut Impressum ein Unternehmen namens Amtecc C. por A. in der Dominikanischen Republik, das ansonsten als Pornoanbieter auftritt. Bei Streitigkeiten gilt dominikanisches Recht...

    Mein Eindruck: Nur naive und einfach strukturierte Menschen fallen auf so etwas herein. Wer aber auf Besuch von Staatsanwalt und Polizei steht, der sollte dringend Mitglied dieser dubiosen "Sekte" werden.

    [Blockierte Grafik: http://www.akademie.de/img/assets/thumbs/34618_xxlsell.jpg]

    Quelle: http://www.akademie.de

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Dezember 2005 um 11:44
    • #2

    Ebay-Scheinbietersystem wieder in Betrieb

    Nach vorübergehender Unterbrechung, dank der Berichterstattung im Netz und der Überwachung durch eBay, hat der umstrittene "XXL Sell"-Dienst, dessen Betreiber bekanntermaßen in der Dominikanischen Republik angesiedelt ist, seinen Betrieb wieder aufgenommen.

    Diese "Bietergemeinschaft" verfolgt nur den Zweck, die Gebote bei eBay-Auktionen ihrer Teilnehmer automatisch bis zu einer jeweils gewünschten Höhe zu treiben, wir berichteten (nach oben scrollen).

    Auf diese Weise umgehen diese das Risiko eines Zuschlags "unter Preis", wenn sie ihre Auktionen mit niedrigen Startpreisen einstellen und dadurch eBay-Gebühren sparen.

    Ebay sagte im November, dass das Scheinbieter-System abgeschaltet wurde, während in einem Hinweis auf deren Website lediglich von einer vorübergehenden Unterbrechung die Rede war.

    XXL Sell müsse "dank der Berichterstattung" umgehend auf leistungsfähigere Server umziehen, hieß es darin. Es sieht nun so aus, als sei die Darstellung der Betreiber zutreffend gewesen. Demnach findet der fragwürdige Dienst offenbar immer stärkeren Zuspruch, was auch der Umzug auf größere Server zeigt.

    Wenn das so weiter geht stirbt eBay...

    Und wer denen seine Daten verrät muss extrem gutgläubig, nein, naiv sein...

    Quelle: http://www.heise.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21