1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

HP testete Tintenpatronen und Toner

  • Anonymous
  • 20. November 2005 um 11:10
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. November 2005 um 11:10
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://welcome.hp-ww.com/img/hpweb_1-2_topnav_hp_logo.gif] Hauseigener Patronen- und Toner-Test

    Hauseigene Tintenpatronen und Toner liegen im Test weit vorne

    Hewlett Packard hat wie schon so oft die hauseigenen Tintenpatronen und Toner getestet. Die Studie führte Quality Logic durch, HP selbst bezeichnet diese als "unabhängig". Lassen wir das einfach einmal so stehen.

    Das Ergebnis: Die eigenen Produkte sind um den Faktor 2,5 besser als die Produkte anderer Hersteller. Ein Grund dafür ist eine ermittelte Ausfallqoute bei Tintenpatronen von nur etwa 2 Prozent im Gegensatz zu z. B. fast 57 Prozent bei "Basix" und über 80 Prozent bei "Pelikan".

    Daneben wurde natürlich auch die Qualität der Test-Ausdrucke bewertet: Drucke mit originalen HP Patronen waren zu weniger als 10 Prozent fehlerhaft, die anderer Hersteller wiesen fast 25 Prozent (Office Max) bis hin zu 50 Prozent (Pelikan) Qualitätsmängel auf.

    Fast identisch war das Ergebnis bei der Qualität von Tonern für Farblaser-Drucker. Hier fielen angeblich nur knapp 2 Prozent der HP-Toner vorzeitig aus, bester Fremdhersteller "Best Jet" verfügte schon über fast 35 Prozent Ausfallquote. Bei Pelikan versagten alle der getesteten Toner vorzeitig.

    Fazit: 96 Prozent der mit HP-Tonern gedruckte Seiten sind verwendbar, aber nur noch knapp über 80 Prozent der mit Best Jet Tonern gedruckten Seiten.

    Fakt jedoch ist, dass Tonerkartuschen nicht immer von Beginn an einwandfrei funktionieren. Oft muss man die Kassette heftig schütteln um erste Ergebnisse zu erzielen, dann jedoch wird konstant gedruckt.

    Fakt ist auch, dass Original-HP-Artikel deutlich teurer sind als vergleichbare Produkte und wir mit weiteren Tests der "durchgefallenen" Kandidaten rechnen dürfen, so hoffe ich doch.

    Quelle und gesamter Bericht (HP): http://h41131.www4.hp.com/de/de/pr/DEde1…e2b41442593f8cc

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21