[Blockierte Grafik: http://www.skype.com/i/logos/skype.png] VoIP am Weg zum Massenphänomen
Luxemburg/ Fort Worth (pte/21.11.2005/06:10) - Um Telefonieren via Internet endgültig zu einem Massenphänomen zu machen, bietet Skype http://www.skype.com/ ein nun sogenannte Einstiegspakete in 3.000 Elektroläden in den USA an.
Heute, Montag, soll das Luxemburger VoIP-Unternehmen laut Medienberichten einen Mega-Deal mit der US-Elektrohandelskette RadioShack http://www.radioshack.com/ bekannt geben, zugleich soll der Verkauf starten.
Dafür hat man sich ein "Starter Kit" ausgedacht samt Software, einem Headset und einem "Gutschein" über 30 Minuten Skype Premium Service, telefonieren zu Mobil- oder Festnetzanschluss.
Die IP-Telefonie-Pioniere wollen erreichen, dass auch die noch nicht mit Skype versorgen Kunden in den Genuss des VoiP kommen.
Der "Normal-Internetnutzer" hat sich Skype natürlich längst auf den PC gedownloadet, hier geht es nun um die Gelegenheitssurfer, die eben gerne ein Päckchen in der Hand halten um auf ein gutes Produkt aufmerksam zu werden.
Seit 2002 macht Skype den Telefon-Anbietern Konkurrenz mit kostenlosen Gesprächen von Computer zu Computer und zwischenzeitlich vergleichsweise günstigen Entgelten zwischen Computer und Handy oder Festnetz.
Skype als größter VoIP-Anbieter hat eigenen Angaben zufolge weltweit 66 Mio. registrierte Kunden und eine Wachstumsrate von 180.000 neuen Usern pro Tag. Trotzdem spricht man davon, dass dieser Markt in den Kinderschuhen stecke und ausbaufähig sei.
Natürlich sind viel große Umternehmen zwischenzeitlich auf diesen Zu aufgesprungen, aber Skype bleibt eben Skype und wird den Vorsprung in ein nicht sichtbares Ziel retten.
Ob dieses Paket auch bei uns erhältlich sein wird, das wird sich weisen. Produkte OHNE Software gibt es bereits in den Elektrofachmärkten, erkennbar am Skypelogo. Meist sind dies Headsets mit diversen Guthaben.