Internet Explorer
Nach wie vor ist die Lücke, die seit Juni 2005 bekannt ist, nicht geschlossen. Nun aber enthüllte ein Browsercheck, dass man tatsächlich in der Lage ist Schadcode auszuführen. Hier genügt u. U. schon der Besuch einer Java-Script-Seite!
Microsoft arbeitet seit Monaten an dem Problem, gab jedoch an, dass die Lücke nicht ausgenutzt werden kann.
Da nun das Gegenteil bewiesen ist rät Microsoft zum Abschalten des Avtive Scripting bzw. zur Eingabeaufforderung. Dies verhindert das Einschleusen von Fieslingen. Ist amn sich bei einigen Seiten nicht sicher, so klickt man eben auf Active-Scripting zulassen NEIN.
Ein Patch oder Update ist nicht in Sicht.
Betroffen ist jeder ab Windows 98 und ab der Version 5 des IE!