1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Holografische Speichertechnologie - 300GB je Datenträger

  • Anonymous
  • 23. November 2005 um 15:19
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. November 2005 um 15:19
    • #1

    Holografische Speichertechnologie

    Kennt ihr noch die 5 1/4-Zoll-Diskette??? Dieses Format kommt wieder, aber mit etwas mehr Speicherplatz...

    Zurzeit ist man kurz vor der Serienreife, schon seit Ende der 90er testet man Datenträger mit der Holografie zu vereinen. Sprach man anfänglich von 1,2 Terabyte je Medium, so ist man immerhin schon bei "bescheidenen" 300GB angekommen.

    Auch bei Maxell experimentiert man in Zusammenarbeit mit InPhase Technologies mit diesen holografischen Speichertechnologien, Nachfolger von DVD, BlueRay etc.

    Datenübertragungsraten bei Maxell sollen etwa 120 MByte pro Sekunde betragen. Andere Hersteller glauben an Maximal-Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabyte pro Sekunde. Ab 20 MByte pro Sekunde Datenübertragung wären Anwendungen wie HDTV möglich.

    Maxell und InPhase bringen ihre Laufwerke Ende 2006 auf den Markt, Vista wird sich freuen.

    Die Holographic Versatile Disc (HVD) Alliance plant offensichtlich laut http://www.hartware.net zuerst Medien mit 100 GByte zum Lesen und Medien mit 200 GByte zum Lesen und Schreiben zu standardisieren, so könnte jeder Hersteller mithalten, ebenso im Hardwarebereich.

    Natürlich geht es auch um die Stabilität und die extreme Prozessorauslastung bzw. die hohen RAM-Anforderungen. Und man hat ein Polster und kann sich zügig verbessern, gut für die Werbung der Produkte.

    Auch an das allgegenwärtige Thema Kopierschutz wurde gedacht, näheres ist nicht bekannt.

    Die Frage wird sein, wer lizensiert was? Gibt es wie bei HD-DVD und Blueray wieder Herstellerstreitigkeiten und Lizenzgerangel? Hoffentlich einmal nicht...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22