1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Ski Challenge '06: Das Online Skispektakel

  • Anonymous
  • 27. November 2005 um 12:40
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2005 um 12:40
    • #1

    Ski Challenge '06: Das Online Skispektakel

    [Blockierte Grafik: http://www.orf.at/051125-93767/s…prung_big_o.jpg]

    Auftakt mit Gröden

    Es ist so weit: Das größte Skirennen der Welt geht in die zweite Runde.

    Die ORF-Ski Challenge '06 ist mehr als die reine Neuauflage der 2005er-Edition: Mit zwei neuen Strecken werden die vier Topabfahrten Gröden, Bormio, Wengen und Kitzbühel gratis zum Download angeboten.

    Die realitätsgetreue Nachbildung der Abfahrtsstrecken ist nur eines der Highlights der ORF-Ski Challenge '06.

    Wie im Weltcup

    Ein Weltcup-Modus sorgt für Spannung. Es wird Trainings, Qualifying und den eigentlichen Bewerb an speziellen Wettkampftagen geben. Wer gewinnen will, muss sich nicht nur für diese Online-Bewerbe qualifizieren, sondern dabei auch auf die Auswahl der richtigen Ski achten.

    Es wird nicht immer nur die Sonne scheinen. Die Wettkampfbedingungen, ob Sonne, Schnee oder Eis, lassen sich in den Trainingsläufen individuell simulieren und üben.

    Einzeln kämpfen oder im Team

    Abfahren als Einzelkämpfer oder aus Teamgeist - beides ist bei der neuen Ski Challenge möglich: Registrierte Rennläufer, die Gruppendynamik bevorzugen, gründen einfach einen Skiclub - und laden Kollegen, Freunde oder die Familie zum Mitmachen ein

    Das zahlt sich aus, denn neben den besten Einzelläufern werden auch die besten Skiclubs ermittelt und mit attraktiven Preisen für hartes Training und gute Leistung belohnt.

    Sonntagfrüh geht's los

    [Blockierte Grafik: http://www.orf.at/051125-93767/ski_challenge_gal_start_o.jpg]

    Seit Sonntagfrüh wird in http://skichallenge.ORF.at mit Gröden die erste Strecke gratis zum Download angeboten.

    Damit bleibt ausreichend Zeit, sich mit dem Spiel und seinen diversen Features vertraut zu machen. Der erste Online-Bewerb geht mit den Gröden-Renntagen von 16. bis 18. Dezember über die virtuelle Bühne.

    16. Dezember: Der Bormio-Download

    Am 16. Dezember wird dann bereits der Download zur zweiten Strecke, Bormio, ermöglicht.

    Die Bormio-Renntage finden von 29. bis 31. Dezember statt, dann steht auch der Download für Wengen bereits zur Verfügung.

    Und schließlich gibt es mit dem Online-Bewerb Wengen (13. bis 15. Jänner 2006) auch den Download für die Renntage in Kitzbühel, die als Weltcup-Finale der ORF-Ski Challenge '06 von 20. bis 22. Jänner 2006 stattfinden werden.

    Mit der ORF-Ski Challenge wurde schon im letzten Weltcup-Winter Grenzen durchbrochen. Eine halbe Million User luden sich die Strecken Kitzbühel und Bormio runter.

    [Blockierte Grafik: http://www.orf.at/051125-93767/s…inten_big_o.jpg]

    Neue Erlebniskultur

    Traditionelle Ski-Ästhetik verband sich mit Formen einer neuen interaktiven Erlebniskultur. Fernsehbilder und 3-D-Visualisierungen wurden miteinander kombiniert.

    Der Fernsehzuseher wurde zum Akteur in einer ihm bekannten Bilderwelt. Strecken und Landschaften, die er aus dem Fernsehen kennt, durchfährt er nun selbst - und das unter Wettkampfbedingungen.

    In der Rolle des Spitzensportlers

    Zusammen mit dem Wiener Games-Spezialisten Greentube entwickelte ORF.at das 3-D-PC-Spiel, bei dem der Spieler in die Rolle eines Spitzensportlers schlüpfen konnte, um bekannte Abfahrtsstrecken hinunterzufahren.

    Seit langem wird die Konvergenz der Medien beschworen, selten realisiert. Digitales Spiel und TV zu verbinden beschränkte sich meist darauf, über eine Telefonleitung ein Spiel im Fernsehstudio steuern zu können, eine unbefriedigende Lösung.

    [Blockierte Grafik: http://www.orf.at/051125-93767/s…vonhinten_o.jpg]

    Ergänzung von TV und Web

    Bei der ORF-Ski Challenge wurde ein anderer Weg beschritten: Internet und Fernsehen werden dabei nicht zwanghaft zusammengefügt, sondern haben eigenständige Funktionen, die sich aber ergänzen.

    Die genaue Analyse des Erfolgs 2005 schaffte die Grundlage für die verbesserte ORF-Ski Challenge 2006. Dabei werden nicht nur weitere Strecken oder verbesserte Features und Grafiken ins Spiel gebracht, sondern eine sorgfältige Planung der Gesamtkampagne.

    In der Community spielen

    Zum ersten Mal können sich User zu Skiclubs zusammenschließen, eine Anleihe aus den PC-Spielecommunitys und den klassischen alpinen Sportvereinen.

    Die zeitliche Kopplung der Spiele mit den realen Abfahrten schafft erstmals eine dramaturgische Verknüpfung von TV und Spiel.

    E-Sport für alle

    Die ORF-Ski Challenge wird damit das erste E-Sport-Ereignis, das sich einem breiten Publikum erschließt. Zwar gibt es in Ostasien und den USA bereits E-Sport-Profispieler, die bei im TV übertragenen Wettbewerben um hohe Preisgelder spielen.

    Allerdings bedient diese Szene zurzeit nur eine vergleichsweise kleine Zielgruppe, die noch dazu umstrittene und für die breite Öffentlichkeit schwer nachvollziehbare Spiele mit gewalttätigem Inhalt pflegt.

    Die ORF-Ski Challenge dagegen setzt auf den Skisport, die einfache Handhabung, den Gratis-Download, auf den medienübergreifenden Ansatz im Verbund des ORF - und natürlich auf den durchschlagenden Erfolg der letzten Saison.

    [Blockierte Grafik: http://static2.orf.at/vietnam2/image…oad_groeden.gif]

    Quelle und Download: http://skichallenge.orf.at/ (15MB) läuft ab Win98

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22