1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

VoIP-Awards als Gütesiegel für ITK-Branche

  • Anonymous
  • 28. November 2005 um 09:06
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. November 2005 um 09:06
    • #1

    VoIP-Award soll Gütesiegel für die ITK-Branche werden

    Fachkongress will sich als neutrale Plattform für Anbieter und Anwender etablieren


    Frankfurt (pte/28.11.2005/06:16) - Bei der Fachveranstaltung für professionelle Internet Telefonie "VoIPGermany 2005" http://www.voipgermany2005.de werden in Frankfurt am Main übermorgen, Mittwoch, erstmals Awards für Produkt- und Lösungsanbieter der VoIP-Branche vergeben mit richtungsweisender Tendenz!

    Die Preise werden unterteilt in diese drei Kategorien

    Systeme, Dienste und Innovation

    Ausgezeichnet werden die stabilsten und leistungsfähigsten Systeme und Dienste. Die Aussteller werden dabei durch ein einheitliches Bewertungsverfahren vorqualifiziert und nominiert, bevor sie gegebenenfalls am 30. November den Preis in Empfang nehmen können.

    Voraussetzung:

    "Um sich für einen Award zu nominieren, müssen die Aussteller VoIP-Systeme, Dienste oder innovative Konzepte vorstellen, die sich in einem genau definierten, aber fiktiven mittelständischen Unternehmen auch tatsächlich umsetzen lassen", erklärt Mitinitiator Kai-Werner Fajga vom telepublic Verlag http://www.teletalk.de gegenüber der Quelle, pressetext.

    Eine Fachjury, bestehend aus Experten, dazu eine Leserjury des Magazins TeleTalk und natürlich das sogenannte Fachpublikum bewerten während des Kongresses mit einem Stimmzettel, wie gut die Aussteller diese gestellten Aufgaben dann gelöst haben. "Besonders hohe Anforderungen werden dabei an die nominierten Anbieter in den Kategorien Systeme und Dienste gestellt, denn sie müssen obendrein einen Security-Test und einen Praxis-Test durchstehen", so Fajga. Diese Live-Tests werden während der Ausstellungszeit vor den Augen des Publikums von neutralen Experten durchgeführt.

    "Unser Ansinnen ist es, der Anbietern und Anwendern eine neutrale Plattform zu bieten", betont Mitveranstalter Hans-Joachim Wolff vom Deutschen Verband für Post und Telekommunikation (DVPT) http://www.dvpt.de.

    Ziel ist es, dass dieser Award sich als Gütesiegel für Qualität, herausragende Produkte und Anwender orientierte Lösungen etablieren soll. "Die Kriterien für die Vergabe der VoIPGermany-Awards bedeuten für alle teilnehmenden Unternehmen einen sehr hohen Aufwand, der bei vergleichbaren Messen, Konferenzen oder Ausstellungen nicht eingefordert wird", so die Erfahrung von Fajga.

    Nun hoffen wir einmal, dass kein vorzeitiger Konkurrenzkampf entbrennt und die Produkte mancher "Kleinen" auch die Chance haben sich zu bewähren. Wie diese Auszeichnung aussieht und in angedruckter Form das Produkt zieren wird ist noch nicht bekannt. Hier werden gewiss schon Vorschläge fertig in den Schubladen schlummern.

    Ein Bambi mit Handy? Ein VoIPy? Lassen wir uns überraschen.

    Quelle: http://www.pressetext.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22