(fuz)Kerio warnt seine Kunden:
ZitatCUSTOMER ALERT
Kerio Personal Firewall is being discontinued on December 31, 2005. While Kerio will continue to support this product for all customers through 2006, we will not be actively developing any new features or functionality going forward.
We strongly encourage those customers interested in purchasing Kerio Personal Firewall to download the product and evaluate it free of charge for 30 days before purchasing as our strict no refund policy will continue to apply for the three remaining months the product will be available. We thank you for your understanding.
Wie bei Sygate wird Support und Entwicklung eingestellt.
Damit sind die beiden brauchbarsten Produkte, die als Personal-Version zudem noch kostenfrei angeboten wurden, künftig nicht mehr verfügbar. Angesichts der Tatsache, wie wenig eine Desktop-Firewall objektiv zur Absicherung eines Systems beitragen kann (vgl. dazu unsere bisherigen Beiträge , sowie bei Copton.net), stellt sich die Frage, welche Alternativen nun empfohlen werden können. Grade die vielseitigen Einstellungs- und Überwachungsmöglichkeiten dieser beiden Kandidaten fehlen bei den kostenpflichtigen Konkurrenzprodukten oft völlig, sodaß die Investition nicht wirklich sinnvoll erscheint.
Vorläufig kann man guten Gewissens nur empfehlen, die Anleitungen unter http://www.ntsvcfg.de/ zu beherzigen, ein Rat, den wir schon immer gegeben haben. Dies bedeutet jedoch, daß der Anwender bereit sein muß, sich aktiv selbst um die Sicherheit seines Rechners zu kümmern. Das war aber auch bei Verwendung der Firewall bereits nötig, denn Sicherheit auf Knopfdruck, die gibt's eben nicht, auch wenn die kommerziellen Firewallhersteller genau das gerne ihren Kunden in vollmundigen Werbebotschaften suggerieren.