1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Auch die Personal Firewall von Kerio wird eingestampft

  • Funkenzupfer
  • 29. November 2005 um 15:57
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 29. November 2005 um 15:57
    • #1

    (fuz)Kerio warnt seine Kunden:

    Zitat

    CUSTOMER ALERT

    Kerio Personal Firewall is being discontinued on December 31, 2005. While Kerio will continue to support this product for all customers through 2006, we will not be actively developing any new features or functionality going forward.

    We strongly encourage those customers interested in purchasing Kerio Personal Firewall to download the product and evaluate it free of charge for 30 days before purchasing as our strict no refund policy will continue to apply for the three remaining months the product will be available. We thank you for your understanding.

    Wie bei Sygate wird Support und Entwicklung eingestellt.

    Damit sind die beiden brauchbarsten Produkte, die als Personal-Version zudem noch kostenfrei angeboten wurden, künftig nicht mehr verfügbar. Angesichts der Tatsache, wie wenig eine Desktop-Firewall objektiv zur Absicherung eines Systems beitragen kann (vgl. dazu unsere bisherigen Beiträge , sowie bei Copton.net), stellt sich die Frage, welche Alternativen nun empfohlen werden können. Grade die vielseitigen Einstellungs- und Überwachungsmöglichkeiten dieser beiden Kandidaten fehlen bei den kostenpflichtigen Konkurrenzprodukten oft völlig, sodaß die Investition nicht wirklich sinnvoll erscheint.
    Vorläufig kann man guten Gewissens nur empfehlen, die Anleitungen unter http://www.ntsvcfg.de/ zu beherzigen, ein Rat, den wir schon immer gegeben haben. Dies bedeutet jedoch, daß der Anwender bereit sein muß, sich aktiv selbst um die Sicherheit seines Rechners zu kümmern. Das war aber auch bei Verwendung der Firewall bereits nötig, denn Sicherheit auf Knopfdruck, die gibt's eben nicht, auch wenn die kommerziellen Firewallhersteller genau das gerne ihren Kunden in vollmundigen Werbebotschaften suggerieren.


    Quelle: http://www.kerio.com/kpf_home.html

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22