1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Sun: Solaris als kostenlose Windows-Alternative

  • Anonymous
  • 30. November 2005 um 19:07
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. November 2005 um 19:07
    • #1

    Sun: Solaris als kostenlose Windows-Alternative
    [Blockierte Grafik: http://www.sun.com/software/solar…10_overview.jpg]

    Sun bietet nun neben dem Betriebssystem Solaris auch das Java Enterprise System, die Management-Software N1 und seine Entwickler-Werkzeuge kostenlos an. Die Software soll zudem zusammen mit dem Betriebssystem Solaris als Solaris Enterprise System kostenlos angeboten werden.

    Mit diesem Schritt schaffe man eine kostenlose, offene Alternative zu Windows, heißt es dazu in der Ankündigung von Sun. Die einzelnen Bestandteile sollen dann im Solaris Enterprise System zu einer integrierten Umgebung verschmelzen.

    Das Java Enterprise System und die Entwicklerwerkzeuge von Sun können aber auch auf anderen Betriebssystemen wie Windows, HP-UX und Linux völlig kostenlos genutzt werden.

    Unter dem Dach des kostenlosen Solaris Enterprise System ist die N1-Management-Software einschließlich dem Sun N1 System Manager, dem N1 Service Provisioning System und der N1 Grid Engine zu haben.

    Das gilt auch für Suns sämtliche Entwickler-Werkzeuge für C-, C++- und Java inklusive Sun Studio 11, Sun Java Studio Enterprise 8, Sun Java Studio Creator und sogar der SunRay Ultra-Thin-Client-Software. Hinzu kommt Solarias samt der Datenbank PostgreSQL und Suns "Secure Global Desktop Software".

    Somit können Unternehmen auf Basis der kostenlosen Sun-Angebote eigene Lösungen realisieren aber auch kostenpflichtige Service-Angebote nutzen können, sofern sie diese dann im produktiven Einsatz auch benötigen sollten.

    Neue Dienstleistungen hat Sun auch an Bord, darunter die "Customer Network Services" die Administrators und Entwicklern mit automatisiertem Support versorgen sollen.

    Sun will aber seine gesamte Software nicht nur kostenlos anbieten, man betont die Worte Open Source!

    Quelle: http://www.golem.dehttp://www.sun.com/solaris

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21