1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Preisvergleich im Internet

  • Anonymous
  • 1. Dezember 2005 um 10:29
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Dezember 2005 um 10:29
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.netratings.com/img/us_en/home/logo.jpg] 
    Studie: Preisvergleich-Websites im Aufwind

    Fast 13 Millionen Deutsche stets auf virtuellem Schaufensterbummel

    Das Marktforschungsinstitut Nielsen/NetRatings hat die Online-Einkaufsgewohnheiten mal unter die Lupe genommen. Fast 70 Prozent der aktiven Internetbevölkerung, und das sind immerhin deutlich über 20 Millionen Deutsche, haben im Oktober 2005 E-Commerce-Websites besucht, teilten die Marktforscher mit.

    Preisvergleichswebsites benutzen dabei immer mehr Einkaufswillige: Zwischen Februar und Oktober 2005 stieg die Reichweite dieser Kategorie gar um satte 27 Prozent an, Vorweihnachtsstimmung?

    Es ist keinesfalls so, dass die in den Preisvergleichen gefundenen Shops dann auch wirklich angeklickt werden. Von denjenigen, die nicht auf die Partnerwebsites gehen, beenden danach als ein Viertel (27,7 Prozent) das Surfen und 44 Prozent nutzen Google zur weiteren Informationssuche und 21,7 Prozent eBay, um dort einmal nachzuschauen.

    Typische Besucher von Preisvergleichswebsites sind mittleren Alters, berufstätig und verfügen über eine gesunde Kaufkraft. Sie sind überwiegend männlich (64,8 Prozent), haben einen Realschulabschluss (35,2 Prozent) und ein Brutto-Haushaltseinkommen von mehr als 36.000 Euro (43,7 Prozent). So viel zum Thema, was man so an Spuren im Netz hinterlässt...ne ne, es sind auch Umfragen!

    Stefan Raum von Nielsen/NetRatings kommentierte dies so:

    "Preisvergleichswebsites beeinflussen das Kaufverhalten weit mehr als nur den günstigsten Preis anzugeben. Konsumenten tauschen sich online über Produkte und über Anbieter aus, was das Einkaufserlebnis verbessert. Wer gute Erfahrungen macht, wird wieder online kaufen und außerdem anderen vom positiven Erlebnis berichten. Eine Entwicklung, die dem E-Commerce insgesamt zugute kommt. Allerdings hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf den traditionellen Handel. Wenn Käufer heute einen Laden betreten, wissen sie oft genau, was sie wollen und vor allem, zu welchem Preis. Der Einzelhandel muss also seine Verkäufer auf besser informierte Kunden vorbereiten, damit sie ihren Preis mit Mehrwert wie Service, Garantie oder Lieferbedingungen rechtfertigen können."

    Ich selbst informiere mich fast auschließlich im www über die Preisgestaltung, nutze Google, Froogle und Geizkragen. Natürlich auch andere Seiten, es gibt ja genug. Nur alle zusammen sind ein guter Mittelwert und tatsächlicher Anhaltspunkt.

    Anschließend gebe ich den Namen des Proukts und das Wort Problem bei Google ein...

    Quelle: http://www.golem.de http://www.netratings.com/

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22