Wieder gefälschte Telekom-Rechnungs-Mails mit Trojaner
Die Deutsche Telekom warnt erneut vor gefälschten Rechnungs-Mails für den Monat Oktober!!!
Im Anhang ist in der falschen Version ein Windows-Trojaner als PDF-Datei (Rechung.pdf.exe). Die angeblichen Telekom-Mails warten mit einer für Normalhaushalte wieder einmal recht hohen Summe von 323,24 Euro auf, was einige Anwender leider immer noch dazu verleitet, den Anhang zu öffnen.
Nach Angaben von Frank Domagala, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wird der Schädling von einigen Virenscannern als Trojaner.Downloader.AAP erkannt. Wie auch seine Vorgängerversionen lädt er Schadcode aus dem Internet munter nach, um einen infizierten PC umzufunktioneren, etwa zum Spam-Bot oder Zombie-PC.
Was tun?
Wie immer gilt auch in diesem Fall: Anhänge in Mails mit größter Vorsicht angehen, nicht öffnen, erst lesen und wirken lassen, recherchieren etc.
Ist der vermeintliche Absender bekannt, so heißt das nichts, denn auch dessen PC könnte infiziert sein. Selbstverständlich ist allen die Telekom bekannt, aber auch diese falschen Mails lassen sich beim genauen Betrachten sofort erkennen!
Weitere Hinweise zum Schutz vor Viren und Würmern finden sich auf den Antiviren-Seiten von heise Security.
Bei Fragen: Nur zu...
Quelle: http://www.heise.de