Staatsanwalt klagt: Sony in der Klemme
Der New Yorker Generalstaatsanwalt Eliot Spitzer warnte gestern in der Öffentlichkeit alle Verbraucher, Musik-CDs von Sony BMG Music Entertainment zu kaufen.
Insgesamt hatte SONY BMG 54 seiner CD-Titel mit der umstrittenen Kopierschutz-Software XCP versehen.
Der seit Jahren prominente Jurist ergriff deshalb öffentlich das Wort, weil er es für einen Skandal hält, dass auch drei Wochen nach Aufdeckung des Skandals nach wie vor die fraglichen CDs im Handel zu finden sind.
US-Ermittler haben gestern zweifelsfrei festgestellt, dass fast ausnahmslos die gesamte Palette dieser CDs erhältlich ist, wobei es sich sogar um namhafte Musikgeschäfte handelte.
Der so wörtlich lahme XCP-Rückruf habe wohl nicht funktioniert, warnte Spitzer, der schon früher Sony verklagte und dabei satte 10 Millionen Dollar Strafe erreichte.
Bei einem weiteren Prozesss dürfte diese Summe nicht ausreichen...
Quelle: http://www.testticker.de
Und das Neuste Sony-Missgeschick:
Pentax-Digitalkameras können sehr ungewöhnliche Symptome haben: der LCD-Monitor wird dunkel und das Bild wird nicht dargestellt.
Was Sony dafür kann?
Es gibt in den Digitalkameras sogenannte CCD-Chips, und ratet mal, wer die der Pentax herstellt...richtig...SONY...
Betroffen sind nur die Chips, die über einen gaaaaanz kleinen Zeitraum verbaut wurden...von Oktober 2002 bis März 2004...
So wird das nie etwas, SONY....