1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Handy-Mailbox unsicher dank VoIP!

  • Anonymous
  • 5. Dezember 2005 um 08:35
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Dezember 2005 um 08:35
    • #1

    Mobilbox-Sicherheitsloch lockt Spione

    Sprachnachrichten können über VoIP abgefragt werden

    Hamburg (pte/05.12.2005/06:20) - Das Zusammenspiel von klassischer Telefonie und Internettelfonie (VoIP) reisst ein Loch ins Sicherheitsnetz der Mobilfunker. Über VoIP können gespeicherte Nachrichten von jedem beliebigen Internettelefonie-Nutzer abgefragt werden, berichtet der Spiegel. Bei VoIP ist es möglich, die Nummer, von der der Anruf ausgeht, beliebig zu verändern. So kann ein Hacker einem Mobiltelefon vortäuschen, dass der Anruf von der eigenen Nummer kommt. In der Regel kann damit auch die Mobilbox abgehört werden.

    "Bisher hatten wir von diesem Problem keine Ahnung", sagt eine O2-Sprecherin http://www.de.o2.com gegenüber dem Spiegel. Mit diesem Trick können sämtliche gespeicherte Nachrichten abgehört werden und sogar die Einstellungen der Mobilbox verändert werden. Ein Hacker kann sogar auf Kosten seines Opfers telefonieren, wenn ein Anrufer eine Nachricht mit der Bitte um einen Rückruf hinterlässt.

    In den USA wurde T-Mobile im Februar 2005 von Kunden auf die Gefahr aufmerksam gemacht.

    Und was soll ich sagen, schon am Freitag letzte Woche, also quasi sofort, hat die Deutsche Telekom http://www.telekom3.de/ begonnen, gegen die Sicherheitslücke vorzugehen.

    Spiegel sagt, dass sämtliche Mobilfunkbetreiber versprochen hätten, das Problem binnen weniger Tage in den Griff zu bekommen. Künftig wird also ein Anruf von der eigenen Nummer nicht mehr ausreichen um Nachrichten abzuhören. Wenn die Kunden nicht aus dem eigenen Netz anrufen, werden sie sich durch eine Geheimnummer identifizieren müssen.

    Dann folgen wohl wieder SMS und Mails mit Phishing-Versuchen, wer weiß.

    Quelle: http://www.pressetext.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21