1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Ministerium warnt: Russische Computer-Betrüger

  • Anonymous
  • 5. Dezember 2005 um 15:08
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Dezember 2005 um 15:08
    • #1

    Ministerium warnt vor russischen Computer-Betrügern

    Derzeit aktuell 22 Fälle vom LKA in Sachsen-Anhalt registriert

    Das Innenministerium von Sachsen-Anhalt warnt gearde aktuell vor russischen Computer-Betrügern. Menschen würden mit hohen Provisionszahlungen gelockt, ihre Konten zum Überweisen von Geldbeträgen ins Ausland zur Verfügung zu stellen. Die Betroffenen machten sich mitunter der Geldwäsche strafbar, riskierten auch übers Ohr gehauen zu werden. Laut LKA ist der wirtschaftliche Schaden beträchtlich.

    Inhalt unserer NEWS zum Thema vom 17.10.2005:

    Illegal erlangtes Geld abheben: Wie werden diese zu Unrecht auf falsche Konten gezahlten, mittels Phishing erlangten Gelder ins Ausland geschafft? Das ist einfach. Hier bedient man sich sogenannter Mittelsmänner, die kassieren eine Provision von branchenüblichen 10 Prozent. Das extra angelegte Konto wird von den Mittelsmännern, also dem angeworbenen Bürger, leergeräumt und das Geld ins Ausland überwiesen, 10 Prozent darf der Mittelsmann sofort bar einbehalten.
    Wichtig: Der Mittelsmann wird genauso gestraft wie der Täter selbst! Er ist in manchen Fällen Mittäter zu dieser betrügersichen Gelderlangung, in allen Fällen wegen Geldwäsche oder anderer schwerer Delikte etc. zu bestrafen! In Deutschland gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

    Steht Euch das Wasser auch bis zum Hals, kotzt Euch Hartz IV auch an, bitte nicht hier die schnelle Kohle vermuten, denn der Schuss geht meist nach hinten los. Eröffnet Ihr ein Konto, so sind Eure Daten immer nachvollziehbar, auch die Summen. Das Auslandskonto wird schneller aufgelöst als Ihr schauen könnt und nachvollziehbar wird dies nie, da meist weitere vier bis fünf Länder zwischengeschaltet sind. An Euch bleibt es aber kleben...

    Gesamte XPTT-News vom 17. OKtober 2005: http://www.xp-tipps-tricks.de/displayarticle615.html

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22