eBay fällt auf eBay-Phishing-Mail herein
Phishing-Angriffe werden bekannterweise immer ausgefeilter und sind mittlerweile anscheinend selbst von geschulten Augen nicht immer zuverlässig auf den ersten Blick von legitimen Mails zu unterscheiden.
So haben Mitarbeiter des Fraud-Investigation-Teams (FIT), das das Auktionhaus eBay extra zur Aufklärung von Betrugsfällen eingerichtet hat, eine Phishing-Mail irrtümlich als legitime eBay-Mail klassifiziert. Wie aus einem Bericht von PC World hervorgeht, versuchte eBay zu diesem Zeitpunkt jedoch schon länger, gegen die Domain ebaychristmas.net vorzugehen, auf die auch die beanstandete Mail verwies...
eBay war es lange nicht möglich, die eigentlichen Server mit den betrügerischen Seiten vom Netz nehmen zu lassen, alle Anstrengungen versandeten. Diese Phishing-Seiten wurden von einem ausgeklügelten Bot-Netz bereit gestellt, in dem stets neue Rechner für einen ausgefallenen Server einspringen konnten.
Inzwischen hat jedoch der Registrar Joker.com die beanstandete Domain in den Status "on hold" versetzt, weshalb die Phishing-Seiten nun endgültig nicht mehr erreichbar sind.
Quelle: http://www.heise.de
Diese Phishing-Mails waren für Laien eindeutig als eBay-Mails "eingestuft" worden. Erst als u. a. die Links nicht funktionierten beschwerten sich viele eBay'er. Dann wurde auch eBay hellhörig und forschte. Leider waren diese Mails nicht die einzigen Falsifikate, weshalb die Leute von ebay gewiss eine stressige Arbeit verrichten.
Auch hier gilt wieder: Sieht die Mail auch noch so echt und gut oder verlockend aus, prüfen, Links in Ruhe lassen...
Sollte das Megaschnäppchen erkennbar sein, dann bitte direkt bei eBay einloggen und dort schauen...