1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

AVS statt Blu-ray und HD-DVD

  • Anonymous
  • 9. Dezember 2005 um 17:07
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Dezember 2005 um 17:07
    • #1

    China führt offiziell eigenen Audio-Video-Standard ein

    [Blockierte Grafik: http://news.aunz.yimg.com/xp/afp/20051209/04/1429057530.jpg]

    Die Volksrepublik China hat entschieden, eine eigene Technologie zum digitalen Codieren und Decodieren einzuführen, neben HD-DVD und Blu-ray einen eigenen Konkurrenten in den Kampf um den Standard für die nächste DVD-Generation.

    Die Technologie heißt AVS, Audio-Video-Standard und soll laut der Quelle, AFP, mit dem HD-DVD-System kompatibel sein. Ende Dezember kommt dieses system schon zum Einsatz. Die chinesischen Behörden setzen darauf, dass AVS sich auf dem heimischen Markt als Standard durchsetzen wird.

    Die hierfür erforderlichen Coding-Chips schätzt man im nächsten Jahrzehnt auf 300 bis 500 Millionen Stück, weshalb man sicher ist, dass sich durch die Verwendung eines eigenen Standards Lizenzgebühren in Höhe von etwa einer Milliarde Dollar einsparen lassen.

    Quelle: http://www.avs.org.cn/en/
    Quelle und Originalmeldung: http://au.news.yahoo.com/051208/19/x52j.html

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Januar 2006 um 12:39
    • #2

    HD-DVD, Blu-Ray, AVS, PS3 und Co.

    Nächste Woche, auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, wollen DVD- und DVD-Spiele-Hersteller konkret nennen, wann sie mit dem Verkauf ihrer neuen Abspielgeräte starten werden.

    Wahrscheinlich im Frühjahr kommen die Player dann auf den Markt, vorerst in Asien und den USA. Für den Nutzer klingt das zunächst sehr vielversprechend, aber die Hersteller haben sich wie schon von Anfang an abgezeichnet nicht auf einen Standard geeinigt. Die eine Gruppe, angeführt von Sony, Panasonic, Philips und den Hollywoodstudios, favorisiert Bluray. In der anderen Gruppe, die HD-DVD durchsetzen will, stehen Unternehmen wie Toshiba, Microsoft und Intel an der Spitze. Chine waählt AVS (Infos: nach oben scrollen).

    Vorteil beider DVD-Nachfolger ist unter anderem die wesentlich höhere Speicherkapazität, jedoch zu einem zunächst hohen Preis. Daneben entwickeln Unternehmen wie Sharp und Iomega andere Speicherdisks, die 100 Gigabyte und mehr fassen, Terabyte ist angedacht.

    Pioneer prescht nach vorne, denn im Januar kommt er, der Blu-Ray–Brenner.

    Das Modell mit dem Namen "BDR-101A" ist ein Brenner, der einmalig BD-R-Medien (Blu-ray Disc Recordable) wie auch mehrfach beschreibbare BD-RE-Medien (Blu-Ray Disc Rewritable) mit bis zu 25 GB Kapazität brennt. Double Layer BD-ROMs mit bis zu 50 GB Speicherplatz liest er mit Hilfe einer Cartridge; herkömmliche DVD-Medien kann er ebenfalls verarbeiten.

    Da der Brennprozess geschieht in zweifacher Rotationsgeschwindigkeit mit 72 Mbit/s, Respekt.

    Offiziell vorgestellt wird der neue Brenner auf der CES in Las Vegas ab 5. Januar. Schon kurz darauf soll zunächst in Japan der Verkauf beginnen. Was das Gerät kosten wird und wann es in Deutschland erhältlich ist, hat der Hersteller nicht mitgeteilt.

    Nun werden die anderen natürlich nachziehen und erste Abspielgeräte werden erwartet.

    Mein TIPP für Gamer: Die neue Playstation 3 wird Blu-Ray an Bord haben und sich somit definitiv als Player anbieten. Warum also einen neuen DVD-Spieler zulegen, der enorm teuer sein dürfte zu Beginn des neuen Standards, wenn man sich ohnehin die PS3 zulegen möchte.

    Auch für Nichtgamer werden sich Preisvergleiche lohnen. Warten wir einmal ab, wie die Spirale sich dreht und entwickelt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21