1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Happy Birthday und ab in den Knast...

  • Funkenzupfer
  • 9. Dezember 2005 um 22:49
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 9. Dezember 2005 um 22:49
    • #1

    Wer kennt es nicht dieses Geburtstagsständchen "Happy Birthday"? Doch VORSICHT beim öffentlichen Singen oder Pfeifen dieses Volksliedes!

    Die Time Warner Company hat darauf ein Copyright. Gibt's nicht? Nicht möglich? Haben wir schon immer in Kindergarten oder Schule gesungen? Tja, Leute, das war leider ILLEGAL ! In USA drohen strafrechtliche Konsequenzen für jeden, der dieses Lied öffentlich anstimmt, ohne es vorher angemeldet und bezahlt zu haben. Nachbarn denunzieren Nachbarn. Die Urheberrechts-Lobby treibt es langsam aber sicher zu weit...

    Selbst nachlesen unter: http://www.snopes.com/music/songs/birthday.asp

    Da gibt's nur eins: Beim nächsten Geburtstag ab in den Keller, Türen und Luken mit Schalldämm-Matten verrammeln, und vor allem: blos keine Leute einladen. Sonst ist das eine öffentliche Aufführung, und dafür sind hohe Abgaben fällig, immerhin verdient der Time Warner Konzern damit 2 Mio US$ pro Jahr...

    Schwacher Trost: Bislang macht man sich soweit mir bekannt nur nach amerikanischem Recht strafbar, aber angesichts der zunehmenden Kriminalisierung alltäglicher Lebensbereiche durch Gesetzesverschärfungen im Urheberrecht kann es nicht mehr lange dauern, bis auch wir Europäer nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr dürfen -- außer markenkonform konsumieren natürlich. Schöne neue Welt...

    Fortgesetzt wird dieser Trend im kommenden Jahr mit einer großangekündigten Aktion gegen Personen, die Noten oder Songtexte kostenfrei öffentlich verfügbar machen, siehe hierzu http://news.bbc.co.uk/1/hi/entertainment/4508158.stm
    Wie das Happy Birthday-Beispiel deutlich macht, kann man nun nicht einmal bei Traditionsliedgut oder alten Musikwerken sicher sein, daß nicht irgendwer aus dem Hinterhalt mit einer Copyright-Urkunde hervorspringt und Schadenersatz fordert...

    Letzte Konsequenz daraus wird in Zukunft sein: Nichts mehr öffentlich machen, ob in Schrift, Bild oder Ton, ohne vorher einen Juristen konsultiert zu haben. Und der wird vermutlich eher abraten...

    Was also kommt als nächstes? Ich habe es bald satt diese Entwicklung mit ansehen zu müssen, und darüber ständig zu berichten, wirklich. Ich such mir ein ruhiges Plätzchen auf der Insel, und die können mich alle mal kreuzweise.


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Embrodi
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    37
    • 11. Dezember 2005 um 09:30
    • #2

    Hi zusammen

    schon ein merkwürdiges Volk diese Amis

    Urheberrechtsverschärfung = wieder eine Lobby
    8-10 jahrige Kinder zum Tiermord animieren = wieder eine Lobby ( Jagtindustrie braucht Nachwuchs, und sich dann über Schießereien an Schulen wundern)

    aber Klimaschutz = och nöö (keine Lobby)

    Funkenzupfer Thema Insel

    Ich habs getan, zwar keine Insel aber Südfrankreich. Seit ich da bin gehts mir wesentlich besser
    Ich kanns nur jedem empfehlen

    Motto: Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

    Gruß Embrodi

    denkt an das 11.Gebot
    dua di ned deischn

  • comvalley
    Gast
    • 11. Dezember 2005 um 11:13
    • #3

    Frankreich?

    Da darfst du dann ja bald keine Freeware mehr haben.

    Wenn es so weiter geht dann Frist der Kommerz uns auf. Die, die Geld haben, haben alles und die anderen können gar nichts.

    Jeder Text, der heute geschrieben wird, jedes Lied, jeder Song, und auch Bilder können doch nur irgenwann kopiert werden.
    Mann kann doch nur eine begrenzte Anzahl von Buchstaben aneinander Reihen oder wieviel Gitarren Griffe gibt es? Es sind doch nur ein Paar wenige. Also kann man doch nur wiederholen

    Guckt Euch dochmal die Spielfilme an. Die einzige Änderung ist doch nur ein anderer Schauspieler, etwas geänderte Dialoge und ein anderer Set, aber der Inhalt ist eigentlich der selbige.

    Einen schönen Sonntag noch

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21