Da wir vor kurzem eine Anfrage zum verschlüsseln privater Daten hatten ließ mich diese eventuelle Möglichkeit nicht mehr los...
Deshalb präsentiere ich heute Ergebnisse.
CD-R: Private Daten beim brennen verschlüsseln
[Blockierte Grafik: http://www.justnow-press.de/pic/press/T_En…-R_Jewelcas.gif] Jewel-Case von Ricoh
„EncryptEase“-CD-R von Ricoh (RR)
RR steht nicht für Rolls Royce sondern für Ricohs Rohlinge..
Ricoh hat neue Technik, die sich nun auch der Privatanwender leisten kann.
Das Konzept der Ricoh „RR“ Produktfamilie
Das „RR“ kennzeichnet die Speichermedien der Ricoh Hybrid CD-R Produktfamilie und steht für die Kombination aus CD-ROM und CD-R Bereichen auf nur einer Disc. Ein neu entwickeltes Markenzeichen markiert durch unterschiedliche Farben die Anwendungsbereiche der Ricoh „RR“ Produkte: ein blaues „RR“ steht für Produkte aus dem Bereich IT-Anwendungen, ein orangefarbenes für Entertainment-Produkte. Diese Logos werden zukünftig alle Ricoh Produkte aus den genannten Bereichen kennzeichnen. „EncryptEase“ ist die erste „RR“ Entwicklung aus dem Produktbereich IT-Lösungen.
Das „EncryptEase“ Produktprofil
Die zu speichernden Daten werden während des Schreibprozesses automatisch verschlüsselt (encrypted), durch ein individuelles User-Paßwort gesichert und im CD-R Sektor der Disk gespeichert. Erst bei Eingabe des korrekten Paßwortes durch den Empfänger werden die Daten entschlüsselt (decrypted) und damit sichtbar und auch nutzbar gemacht, was einen hohen Grad an Datensicherheit gewährleistet. Dank dieser einfachen und leicht zu handhabenden Funktion können sensible Daten absolut sicher gespeichert, archiviert und verschickt werden.
Das “EncryptEase” Hochsicherheits-Konzept eignet sich perfekt für kommerzielle Anwendungen, bei denen der Schutz hochsensibler Daten beim Offline-Versand kritisch ist. Aber auch im Consumerbereich ermöglicht das einfache Handling absolute Sicherheit für private Daten, wie zum Beispiel Bankunterlagen, Paßwörter etc.
Die kompakte, speziell von Ricoh entwickelte Software für das Kodieren und Dekodieren, die Datenkompression, das Schreiben und den Kopierschutz ist im ROM-Bereich des Rohlings vorinstalliert, wodurch der Anwender keine weiteren Soft- oder Hardwareapplikationen benötigt
Einfaches und betriebssicheres Handling
Der “EncryptEase” Rohling ist Multisession geeignet, bis zu 20 Mal können Daten hinzugefügt werden. Jeder Datenspeicherung wird ein Etikett hinzugefügt, was das Datenmanagement vereinfacht.
Die Ricoh Hochsicherheits-Hybrid CD-R “EncryptEase” wird in einer Jewelbox ausgeliefert und voraussichtlich Ende Dezember 2005 auf dem deutschen Markt verfügbar sein. Der unverbindlich empfohlene Verkaufspreis beträgt ca. sechs Euro.
Zweiter Artikel:
CD-R mit Kopierschutz - DRM auch für Privatanwender
Man gewöhnt sich ja langsam an Digitales Restriktions-Management (DRM).
Laut hartware.net macht nun eine Firma namens Kodia auf die Möglichkeiten des CD-Kopierschutzes auch für Privatanwendern auf sich aufmerksam.
Ein "Security-CD" getaufter Hybrid aus gewöhnlicher Daten- und beschreibbarer CD soll ein Kopieren der gebrannten Daten ohne Kenntnis eines Passwortes unmöglich machen
Dabei werden die Daten auf dem CD-R-Bereich verschlüsselt abgelegt, während die Entschlüsselungssoftware auf dem CD-ROM-Bereich abgelegt ist und den Zugang zu den Daten auf dem CD-R-Bereich regelt. Um auf die Daten zugreifen zu können, ist die Eingabe des Passwortes nötig. Klingt also nach Ricohs Möglichkeit.
Die Lesbarkeit der Daten soll sich unter anderem auf einen bestimmten Zeitraum beschränken lassen, was der Funktionalität herkömmlicher DRM-Software schon sehr nahe kommt. Eine 1-zu-1-Kopie der gesamten CD soll durch den Hybriden auch verhindert werden.
Zur Firma KODIA habe ich nichts gefunden. Kodia Korea müsste es sein, aber die koreanische Sprache beherrsche ich nicht so ganz...
Quellen: http://www.ricohpmmc.com/default_de.html http://www.hartware.de