1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Klingelton-Anbieter führt "Kindersicherung" ein

  • Anonymous
  • 20. Dezember 2005 um 17:38
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Dezember 2005 um 17:38
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.jamba.de/s/dcw/img/logo.gif] Klingelton-Anbieter führt "Kindersicherung" ein

    Verbraucherschützer, und auch ich persönlich halten nicht viel vom Klingeltonverkäufer Jamba...

    ABER: Nund folgt ein fettes LOB:

    Jamba hat ein "Kontrollinstrument für mobile Downloads" eingeführt. Mit der "Kindersicherung" sei es möglich, Handynummern für sämtliche Jamba-Angebote zu sperren, teilt die VeriSign-Tochter mit. "Eltern können so die Mobilfunknummern ihrer Kids blockieren lassen und so sicher gehen, dass diese ab sofort nur noch mit Einverständnis Spiele, Klingeltöne und Hintergrundbilder herunterladen können.

    Um aber den Link, der natürlich einem nicht gleich ins Gesicht springt, zur "Kindersicherung" zu finden, müssen die Besucher die Eingangsseite von jamba.de ganz nach unten scrollen. Ne, noch ein wenig, stopp...

    Nach Eingabe der Handynummer wird dann eine SMS mit einem Passwort für die Umgehung dieser Sperre zugeschickt. Gut aufbewahren, ja?

    Selbstverständlich kann man diese Sperre auch aufheben, dazu muss man eben die Hotline von Jamba anwähle,...12 Cent je Minute, über die Dauer ist nichts bekannt....

    Eventuell getreu dem Motto: "Guten Tag, sie sind mit dem Service von Jamba verbunden. Wir begrüßen Sie ganz herzlich und werden Ihnen in den nächsten Minuten die Wartezeiten zwischen den Tastenklicks mit Musik versüßen.... :lol:

    Jamba-Geschäftsführer Markus Berger-de León (nicht der Seat hyrican...) erläutert: "Wir legen großen Wert darauf, dass Eltern und Kinder gleichermaßen vertrauensvoll unsere beliebten Produkte nutzen." Das Vertrauen war in diesem Jahr bei manchen Verbraucherschützern zumindest ins Wanken geraten (volle Zustimmung des Verfassers!!!).

    Ach ja, schon im August hat der Verbraucherzentrale-Bundesverband eine Unterlassungserklärung eingeholt, wonach sich Jamba verpflichtet, "deutlicher als bisher über den bindenden Charakter ihrer Verträge aufzuklären". Diese Taschengeldkillerabos....

    In Großbritannien sollen übrigens Werbespots von Jamba-Ableger "Jamster" erst nach 21 Uhr im Fernsehen gezeigt werden.

    Jamba-Link: http://www.jamba.de/dow/guardian/blockuser.do?jhs=279

    Quelle: http://www.heise.de

  • top111
    Gast
    • 20. Dezember 2005 um 19:16
    • #2

    Danke Kaiser für diese NEWS. :D

    Wurde ja auch langsam zeit das sich jemand kümmert.
    Dann haben die kids auch mal geld für sinnvolle sachen. 8)

    und ich mus nicht mehr das Handy meiner tochter beschlagnahmen.

    Danke JAMBA.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21