[Blockierte Grafik: http://www.intel.com/sites/nav/pix/header_logo.gif] Pentium unmittelbar vor dem AUS!
...ne, INTEL gibt es weiterhin, aber keine Pentiums mehr...
Halbleiterproduzent Intel http://www.intel.com lässt das Pentium-Branding für seine Prozessoren auslaufen. Das berichtet zumindest das US-Branchenportal Cnet unter Berufung auf gut informierte Insiderkreise.
Der im Januar erscheinende Notebook-Prozessor Yonah (wir berichteten) werde dann nicht mehr wie gewohnt unter dem Markennamen Pentium geführt, sondern ist mit dem Beinamen "Solo" oder "Duo" erhältlich. Die unterschiedliche Core-Architektur erleichtert Computerbenutzern somit die Unterscheidung.
Duo: Chip mit zwei Kernen
Solo: Single-Core-CPU
Auch die Desktop-CPUs werden der Umbenennung nicht entgehen. Zwar werden sie den Namen noch bis ca. in das zweite Halbjahr 2006 behalten, dann jedoch erscheinen die ersten Dual-Core-Modelle, womit dann auch hier die Uhr für "Pentium" abgelaufen sein dürfte. Intel selbst wollte die Meldung noch nicht kommentieren, aber manchmal ist nichts sagen mehr als genug.
Die Einführung der neuen Marken gehe laut Mitteiler auf das Konto von Chief Marketing Officer Eric Kim. Er kam 2004 von Samsung http://www.samsung.com zu Intel. "Ich denke Eric Kim versucht seinen Stempel auf Intel zu drücken", kommentiert Nathan Brookwood, Analyst bei Insight 64. Brookwood vermutet noch weitere Änderungen. So solle im Intel-Logo das "e" in Zukunft nicht mehr tief gestellt sein, Kosmetik für den Oldtimer Intel Pentium???
Der Notebook-CPU Yonah soll schon Anfang Januar auf der Consumer Electronic Show in Las Vegas http://www.cesweb.org vorgestellt werden. Geräte, die den Chip bereits on Board haben, sollen noch im selben Monat erscheinen. Tests liefen optimal. Die Yonah-Prozessoren laufen dann mit Taktraten von 1,06 Gigahertz bis 2,16 Gigahertz. Nach gesichteten Intel-Preislisten zufolge sollen die CPUs zwischen 241 und 637 Dollar liegen - eine Abnahme von 1.000 Stück vorausgesetzt... egal ob Single oder Duo...
Quelle: http://www.pressetext.de