1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

ADSL2+ - 1und1 startet das schnelle ADSL

  • Anonymous
  • 3. Januar 2006 um 07:59
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Januar 2006 um 07:59
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.1und1.de/img/header/logo.gif]startet mit ADSL2+

    1&1 bietet ab sofort einen Netzanschluss auf Basis von ADSL2+. Diese noch relativ neue Technik ermöglicht so Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu 16 MBit/s und einen Upstream von immerhin 1024 kBit/s.
    <center>[Blockierte Grafik: http://www.1und1.de/img/home/teaser_dsl16000.jpg]</center>

    1&amp;1 möchte sein DSL-Netz flächendeckend auf ADSL2+ umzurüsten. Der Anschluss der ersten Städte ist bereits erfolgt, Neukunden und Tarufwechsler werden bereits für ADSL2+ freigeschaltet. Den neuen Highspeed-Netzanschluss gibt es bei http://www.1und1.de monatlich für 29,99 Euro.

    Die Preise für den Internet-Zugang bleiben mit 4,99 Euro für die 1&amp;1 City-Flat und mit 9,99 Euro für die 1&amp;1 Deutschland-Flat und auch die Phone-Flat unverändert.

    Wer bei 1&amp;1 ADSL2+ bestellt, erhält passende neue DSL-Hardware. DSL-Neueinsteiger und Tarifwechsler erhalten die Surf&amp;Phone Box WLAN 2+ zum subventionierten Preis von noch einmal 29,99 Euro, die Zeiten der NULL sind wohl schon vorbei . Wer sich gleichzeitig für eine Telefon-Flatrate entscheidet, erhält die Box dann jedoch kostenlos. Eine zweite, interne Antenne ermöglicht eine angeblich größere WLAN-Reichweite bei bisheriger WPA2-Verschlüsselung. Die Hardware ist für bis zu 125 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit ausgelegt und abwärtskompatibel zu allen DSL-Geschwindigkeiten, sagt 1&amp;1.

    "Mehrwert"-1und1-Support: http://www.1und1.de/index.php?PHPS…&amp;srcArea=rt

    Quelle: http://www.1und1.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21