1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

CES: Skype-Handy von Netgear (WiFi-Phone) WLAN

  • Anonymous
  • 5. Januar 2006 um 07:29
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Januar 2006 um 07:29
    • #1

    Erstes "Skype-Handy" kommt von Netgear

    Netgear Skype WiFi Phone kommt im ersten Quartal 2006

    Netgear und Skype (eBay) haben auf der Consumer Electronics Show (CES) 2006 in Las Vegas das erste sogenannte "Skype-Handy" angekündigt. Handy ist natürlich falsch, aber der Optik wegen ist es eben ein Handy. Offiziell ist es ein WLAN-Telefon mit integrierter Skype-Software, sodass kein PC sondern nur ein WLAN-Zugang zum Internet-Telefonieren über das proprietäre Skype benötigt wird.

    Das "Netgear Skype WiFi Phone" im Handy-Look soll natürlich die üblichen Skype-Funktionen unterstützen, also Telefonate über das Internet mit anderen Skype-Nutzern sind ebenso möglich wie das Telefonieren ins Festnetz (SkypeOut) oder Anrufe aus dem Festnetz (SkypeIn). Auch die kostenpflichtige Anrufbeantworter-Funktion von Skype kann damit genutzt werden.

    Vorteil: Zu Hause oder im Büro, egal, Skype ist damit mobil nutzbar!

    Die Einrichtung des Skype WiFi Phone soll laut Hersteller sehr einfach sein - Nutzer müssen nur den Skype-Nutzernamen und das zugehörige Passwort eingeben, zumindest wenn nur ein offener WLAN-Access-Point genutzt wird. Die bereits integrierte Skype-Software im Gerät lädt sich die Kontaktliste und es kann sofort lostelefoniert werden. Der Skype-Status wird logischerweise im Display des Skype WiFi Phone dargestellt.

    Unterstützt werden die WLAN-Standards 802.11b und 802.11g - auch mit WEP-Verschlüsselung. Ob allerdings Profile für verschiedene verschlüsselte und kommerzielle Hotspots eingerichtet werden können wurde noch nicht bekannt gegeben.

    Sprech- und die Standby-Zeit des 90 Gramm schweren und 108 x 42 x 19 mm großen Geräts: 3 bis 50 Stunden.

    Die Aufladung erfolgt über die USB-Schnittstelle.

    Netgear will das Skype WiFi Phone bereits im ersten Quartal 2006 auf den Markt bringen.

    Preis = ?
    Technische Daten im Detail = ?

    Zusätzlich zum "WLAN-Handy" hat Netgear sich noch auf die eigentlichen Aufgaben des Hauses beschränkt und auch auch einen neuen "RangeMax Wireless Router" (WPN824) mit MIMO-Technik vorgestellt, der für Skype optimiert sein soll. Dahinter scheint aber eher Marketing-Kalkül als eine besondere technische Finesse zu stecken. Das war wohl ein Deal bezüglich der Vermarktung des "Handys"...

    [Blockierte Grafik: http://www.golem.de/0601/42529-sky…dec05%20002.jpg]

    Quelle: http://www.golem.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22