Mitsubishi mit Online-Lehrprogramm
Um den Benutzern der Geräteserie E1000 das Leben zu vereinfachen, führt Mitsubishi Electric mit "Easy Learning" nun webbasierte Lernprogramme ein. Visualisierung einmal ganz neu.
[Blockierte Grafik: http://www.mitsubishi-automation.de/products/visua…on_e_1000_b.jpg]
Die neuen Bediengeräte der E1000-Serie setzen Maßstäbe hinsichtlich Funktionalität, Offenheit und Design. Herausragende Merkmale: modernste Prozessortechnologie für sehr komplexe Anwendungen und eine hohe Datensicherheit, hochauflösende TFT-Displays mit 65536 Farben, neues ergonomisches Design, umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten sowie einfachste Anbindung durch eine Vielzahl von Schnittstellen.
Highlights:
Neues ergonomisches Design erleichtert die Bedienung
Robustes Aluminiumgehäuse für raue Industrieumgebungen
Hochauflösende TFT-Displays mit 65536 Farben und einstellbarer Hintergrundbeleuchtung für den Einsatz auch unter extremen Lichtverhältnissen.
Neue leistungsfähige Intel XScale-CPU und Windows CE.NET
USB-Schnittstellen für Standard-PC-Zubehör und PC-Anbindung
Steckplätze zur Nutzung von Compact-Flash-Speicherkarten
Die E1000-Serie gibt es zur Zeit in fünf verschiedenen Ausführungen. Die Geräte sind als 6,5", 10,4" und 15" mit Touchscreen bzw. in der 6,5"- und 10,4"-Ausführung mit Tastaturbedienung verfügbar.
[Blockierte Grafik: http://www.mitsubishi-automation.de/products/software_easyLearning.jpg]
Webbasiertes Lehrprogramm für E1000-Bediengeräte
Für den schnellen Einstieg in die neue Bediengeräteserie E1000 bietet Mitsubishi Electric mit "Easy Learning" jetzt ein webbasiertes Lehrprogramm an. Die interaktive Präsentation führt einen Schritt für Schritt in Funktionalität und Programmierung der Bediengeräte ein. Das Lehrprogramm steht Anwendern wie Interessenten offen und kann kostenlos genutzt werden.
Registrieren und loslegen.
Easylearning: http://www.mitsubishi-automation.de/easylearning
Quelle: http://www.mitsubishi-automation.de/products/visualisation_e_1000.htm