1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Absturz liegt am mainboard ?!?!?!

  • Slayer22
  • 14. Januar 2006 um 15:23
  • Geschlossen
  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 17. Januar 2006 um 23:10
    • #21

    Eine Wichtigkeit hätte ich jetzt glatt verschwitz:
    Nach getaner Arbeit, müssen die Einstellung in diesem Tool wieder zurückgesetzt werden, sonst bekommt das System den Kriechfuß.

  • Slayer22
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    84
    • 21. Januar 2006 um 12:09
    • #22

    Thx, habe ich gemacht dann kam dabei heraus das der WDM traiber defekt ist ich habe mir dann einen neuen gezogen!

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 21. Januar 2006 um 12:44
    • #23

    Tag Slayer,
    danke für die Rückmeldung,denn diese Möglichkeit wird in den Foren selten besprochen.

    Bit

  • Slayer22
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    84
    • 21. Januar 2006 um 12:51
    • #24

    Np, damit kann ich ja auch ein Teil dazubeitragen wenn jemand anderes den selben fehler hat!

    Denn ich finde das nicht gut wenn leute hier hilfe bekommen haben aber nicht am ende sagen wie sie das prob. gelöst bekommen haben!

  • Pollux2001
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 5. Februar 2006 um 17:58
    • #25

    Hallo Leute,
    habe mit großem Interressen die Beiträge gelesen, den ich habe eigentlich das selbe Problem. (zu 95 % hl2.exe mit 0x00008a37)
    Habe das mit dem verifier.exe ausprobiert, bekomme dann nach dem Neustart Blue screen mit der Meldung :
    0x000000c4 (0x00000083,0x201702E0,0x00001000,0x00020171)

    habe diesen code in die gogglesuchmaschine eingegeben, leider ohne erfolg !! als ich nur 0x000000c4 in die Suchmaschine eingegeben habe bekomme ich tausende von Hinweisen ohne genau den schadhaften oder defekten Treiber heraus zufinden !!??

    Was kann ich noch machen um wieder Herr der Lage zuwerden,
    der PC ist 3/4 Jahr alt, lief 6 Monate ohne jegliche Probleme und dann schleichend immer wieder Blue screen mit unterschiedlichen Meldungen
    oft nach dem Neustart mit der Microsoft Meldung Nvidia Treiber Problem
    kann nicht genau analysiert werden, hl2 und danach auch Pc neuinstalliert,
    seit gestern habe ich den Arbeitsspeicher getauscht, der neue läuft nur mit
    cl 3,0 (alle einstellungen im Bios zum Ram, sind auf auto)
    Seit gestern kein Absturz durch hl2.exe, die verifier meldung habe ich aber trotzdem siehe oben. !!
    Ich habe eine MSI nx6800 gt, habe auch mit nvidia kontakt aufgenommen,
    die haben mich an MSI verwiesen, bei MSI wurde gesagt ich soll nicht den neuesten Detonator bzw. Treiber nehmen alles ohne Erfolg !!
    Hast Du vielleicht eine Idee wie ich hier weiter komme.
    :roll: :roll: :roll: :D:D

    Gruss Pollux2001

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 5. Februar 2006 um 20:41
    • #26

    Hallo,
    falls der Bluescreen keine Treiber-Info gibt, kannst du es mit dem
    Auslesen des minidump files probieren.
    (evtl gibt es ja noch andere Treiber Probleme)

    Die files (*.dmp) sind unter ....\Windows\Minidump.

    Zum Auslesen: Debugging Tools von Micro$oft
    http://www.microsoft.com/whdc/devtools/…ng/default.mspx

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Pollux2001
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 8. Februar 2006 um 23:14
    • #27

    Gutend Abend,

    erst einmal vielen Dank dafür das sich Jemand die Mühe gemacht hat mir zu antworten.
    Danke Stedd. !!
    leider komme ich erst heute dazu die Crash dump files auszulesen. (5 Stück)
    In jedem files stand :

    Kernel symbols are wrong. Please fix symbols to do analysis

    mit 5 unterschiedlichen Fehlern :

    Probably caused by wpsdrvnt.sys (wpsdrvnt+2984)
    Probably caused by Ntfs.sys (Ntfs+22d48)
    Probably caused by win32k.sys (win32k+10a7)
    Probably caused by win32k.sys (win32k+3f2fc)
    Probably caused by klif.sys (klif+a807)

    Hier bin ich aber mit meinem Latein am Ende, weis nicht was dies bedeutet !!

    Gruss Pollux 2001

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 9. Februar 2006 um 08:29
    • #28

    Hallo Pollux2001,
    ich hab heute leider weinig Zeit.
    Heut am späten Abend schau ich nochmal rein.
    Bitte google mal - da gibts ne Menge inklusive der Möglichkeit das
    sich hinter den Datein Bösewichte verstecken, wenn sie im falschem
    Verzeichnis stecken.

    Evtl. kommt ja auch noch jemand der Zeit und Kenntnis hat...

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • comvalley
    Gast
    • 9. Februar 2006 um 10:04
    • #29

    Hallo,

    SP2 ist installiert :?: Alle Windows Updates :?:


    Schon mal die Reparaturkonsole ausprobiert :?:

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 10. Februar 2006 um 07:56
    • #30

    Hallo,

    Zitat

    Probably caused by wpsdrvnt.sys (wpsdrvnt+2984)
    Probably caused by Ntfs.sys (Ntfs+22d48)
    Probably caused by win32k.sys (win32k+10a7)
    Probably caused by win32k.sys (win32k+3f2fc)
    Probably caused by klif.sys (klif+a807)

    Ich hoffe, du hast beim googeln was gefunden - ich hab da beim Überfliegen schon einige Lösungsansätze gesehen.
    Hier noch ne Info, wo die Datein hingehören, mal abgesehen vom
    dll cache sollten die nicht woanders zu finden sein.
    Wenn doch dann, lieber weiter mit hijackthis - Info findest du hier mit der Suche.

    wpsdrvnt.sys :
    gehört nicht zu Windows (entweder Drittanbieter oder Bösewicht)

    Ntfs.sys :
    gehört nach WINDOWS\system32\drivers\ntfs.sys

    win32k.sys :
    gehört nach WINDOWS\system32

    klif.sys
    gehört nicht zu Windows (entweder Drittanbieter oder Bösewicht)

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Pollux2001
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 11. Februar 2006 um 18:03
    • #31

    Hallo Stedd und Comvalley,

    ich habe win xp pro sp2, alle Microsoft Updates, Kasparsky Viren Scanner
    und Sygate Firewall, dazu lasse ich ab und zu noch den Spybot Search&Destroy drüber laufen und Adaware !!

    Ich geh jetzt zu Google und such noch nach den Fehlern :

    wpsdrvnt.sys und klif.sys

    Ich komme später wieder auf die Seite.

    Gruss und DANKE Pollux2001

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2006 um 18:13
    • #32

    klif.sys befindet sich normal im Ordner C:\Windows\System32\drivers.

    Bekannte Dateigrößen unter Windows XP sind laut file-net 129808 bytes (25% aller Vorkommen), 135952 bytes, 118544 bytes, 141584 bytes, 140560 bytes, 138000 bytes, 129296 bytes.

    Dieser Treiber führt Systemfunktionen auf sogenannter niedriger Hardware-Ebene aus (z.B. zur Ansteuerung von Grafikkarte oder Drucker). Es gibt leider keine Dateibeschreibung. Das Programm ist auch nicht sichtbar. Der Dienst hat ebenso keine detailierte Beschreibung.

    klif.sys ist keine Datei, die vom Windows System aber unbedingt benötigt wird. Die Software kann mit Hilfe der Systemsteuerung/Software vom PC entfernt werden. Deshalb wird sie oft als gefährlich eingestuft.

    Laut Sophos kann aber der Trojaner Troj/Haxdor-Gen hier reinpfuschen, deshalb sagt HihackThis normalerweise bis zu 35 Prozent: FIXEN...

    wpsdrvnt.sys

    Die Datei wpsdrvnt.sys befindet sich auch im Ordner C:\Windows\System32\drivers. Bekannte Dateigrößen unter Windows XP sind 21075 bytes (75% aller Vorkommen), 18515 bytes, 15360 bytes.
    Beschreibung siehe oben /Drucker, Grafikkarte). Die Datei wpsdrvnt.sys ist keine Windows System Datei! Kann auch von Trojanern eingenommen werden.

    Beides nachzulesen bei http://www.file.net/

  • Pollux2001
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 11. Februar 2006 um 18:29
    • #33

    Ich habe auch bei Google etwas erfahren !!

    wpsdrvnt.sys ist ein Treiber von der Sygate Firewall die ich habe und

    klif.sys ist ein Treiber von Kaspersky (Virenscanner).


    Ich komme später noch mal.


    Gruss Pollux2001

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22