1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

NSA-Website unter Beschuss (National Security Agency)

  • Anonymous
  • 14. Januar 2006 um 16:39
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Januar 2006 um 16:39
    • #1

    NSA-Website unter Beschuss

    Ausgerechnet die Website des US-Militärgeheimdienstes NSA, unlängst wegen Lauschangriffen auf Internet-User in der Kritik, war gestern sieben Stunden lang nicht erreichbar. Experten gehen von einer gezielten Denial-of-Service-Attacke aus.

    Offiziell wollte sich der US-Militärgeheimdienst nicht dazu äußern, ob der Ausfall durch eine technische Panne oder eher von Hackern verursacht wurde.

    Computerexperten von Keynote Systems und dem Sans Institut in den USA sagten der Nachrichtenagentur AP jedoch, wenn eine Website so lange nicht abrufbar sei, deute dies auf eine so genannte Denial-of-Service-Attacke hin. Dabei wird die betroffene Website mittels einer extra dafür programmierten Software mit Datenanfragen überflutet, so dass der Server zum Stillstand kommt. Die NSA ist unter anderem dafür zuständig, die Computersysteme der Geheimdienste und anderer Sicherheitsbehörden vor Hackern zu schützen.

    Der Vorfall zeige, "dass selbst technologisch geschulte Leute Schwierigkeiten haben, eine Denial-of-Service-Attacke abzuwehren, sagte Alan Paller, Forschungsdirektor bei Sans.

    Die NSA war selbst vor kurzem wegen zweifelhafter Abhörpröktiken in die Kritik geraten. Die US-Behörde hatte mit Hilfe von Cookies Daten ihrer Homepage-Besucher gesammelt und auf diese Weise das Surf-Verhalten der Nutzer ausspionieren können. Offiziell rechtfertigte die NSA ihr Vorgehen mit der Angabe, lediglich das Nutzungsverhalten auf der eigenen Website analysieren zu wollen. Klar. Ein Schelm, der Böses dabei denkt...

    Quelle: http://www.spiegel.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22