Fußball-WM 2006: Angst vor Viren und hässlichen Polizisten
Zunächst sei gesagt, dass die Warnungen der Profis, zur Fußball-WM 2006 würden verstärkt Würmer, Viren und Trojaner in Umlauf gebracht nur eines hinzugefügt werden kann: Für so eine Prognose benötigen wir keine Profis...
Selbstverständlich werden sich "Tüftler", die statt an sich selbst lieber mit ihrem System spielen wieder fieses einfallen lassen. Das Thema Fußball-WM lockt eben Allesklicker an...
Grundsätzlich gilt wie immer: Finger weg von vielversprechenden E-Mails, die man gar nicht bestellt, abonniert oder gewünscht hat.
Einfach Absender blockieren und fertig, ab in den Spambereich.
Viel witziger finde ich die Meldungen, dass sich nun die Polizistinnen und Polizisten "überprüfen" sollen. Die WM lockt Millionen und deshalb zeigt sich Deutschland von der schönsten Seite. Und da wir alle Deutschland sind, sollten wir alle schön sein und lieb und hilfsbereit und...
Nun, einen Strafkatalog gibt es noch nicht, aber die WM ist ja auch noch nicht angepfiffen.
Ohne Zähneputzen und Haare bürsten auf die Straße kostet vielleicht 20€.
Im Schlafanzug auf dem Balkon morgens strecken 30€. Und dabei gähnen, sodass andere sich belästigt fühlen könnten, 50€.
Soweit wird es hoffentlich nicht kommen, aber den Unifromträgern droht schon ab Februar Ärger. Es ist noch Zeit bis zur WM, aber uns Beamten muss man das schon rechtzeitig sagen, wir müssen ja üben.
Drei-Tage-Bart, "Lagerfeld-Zopf" und Ohrstecker: Für Polizisten soll es zur Fußball-Weltmeisterschaft dieses nicht mehr geben.
Dazu hat das Innenministerium einen Erlass mit detaillierten Vorschriften für das adrette Auftreten der 30 000 Bundespolizisten entworfen. «Wir wünschen uns ein einheitliches Erscheinungsbild der Bundespolizei», bestätigte eine Sprecherin des Ministeriums am Samstag einen Bericht des Nachrichtenmagazins «Spiegel». «Wir ziehen etwas nach, was auf Länderebene schon längst üblich ist.» Der Erlass soll voraussichtlich im Februar kommen und auch nach der WM gültig bleiben. Die Weltmeisterschaft beginnt im Juni.
Neben Drei-Tage-Bart, Zöpfen und sonstigen Haartrachten, die «als Ausdruck einer ausgeprägt individualistischen Haltung wahrgenommen werden», sind laut «Spiegel» sichtbare Piercings - auch Mundpiercings - untersagt. Verboten seien ferner sichtbare Tätowierungen sowie mehr als eine Halskette, ein Armband und ein «Freundschaftsband» pro Polizist. Ohrschmuck dürften nur Polizistinnen tragen, allerdings keine Ohrstecker mit mehr als fünf Millimeter Größe. Make-up sei nur zugelassen, soweit es «für eine Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten als sozialadäquat» anzusehen sei. Das Bundesinnenministerium bestätigte diese brisanten Details.
Hintergrund ist nach Angaben des Ministeriums ein Urteil aus dem Jahr 1999 in Hessen. Dort habe ein Polizist mit Zopf Recht bekommen, diesen weiter tragen zu dürfen: die Regularien zum Erscheinungsbild der Beamten seien nicht eindeutig genug gewesen. Daraufhin hätten fast alle Länder Vorschriften erstellt. «Der Erlass für Bundespolizisten liegt seit 1999 zur Gestaltung beim Innenministerium. Er hat eigentlich nichts mit der WM zu tun. Es ist aber schön, dass er vor der WM kommt», sagte die Sprecherin und fügte hinzu: «Wir haben nicht beobachtet, dass Lagerfeld-Zöpfe bei der Polizei überproportional zugenommen hätten.»
Nun stellt sich die Frage: Kein Drei-Tage-Bart...ich habe starken Bartwuchs und sehe nach zwei Tagen schlimmer aus als ein Kollege, der sich wohl nie rasieren muss... Darf ich mich aber täglich rasieren? Meine empfindliche Haut ist davon gereizt und wird pickelig. Das ist auch nicht schön. Man könnte das ja mit Creme überpinseln, aber ist diese Creme dann sozialadäquat im Sinne der Vorschrift?
Und als es diesen Hungerleider K.L. noch nicht gab hatten Männer auch schon Zöpfe, also vor 90 Jahren und davor. Warum heißt der nicht mehr Pferdeschwanz oder -schwänzchen?
Ich hatte in der Jugend einen Pferdeschwanz, ne, ein -schwänzchen und war tierisch stolz. Da kannte ich den Lagerfeld gar nicht. Müsste ich ihm für das Zöpfchen Geld aus patentrechtlicher Sicht bezahlen?
Und mein Ohrring ist wie der Name sagt ein Ring. Mist. Aber ein Freundschaftsband habe ich dafür keines, muss ich der Einheitlichkeit halber eines kaufen? Dann wären wir alle im Wolfgang Petry Stil gleich hübsch. Aber Freundschaftsbänder gab es auch schon vor dem Petry, Hölle Hölle Hölle...
Und Ringe habe ich auch nicht an den Fingern, nur einen, der deutet auf meine standesamtliche Zuweisung aus dem Jahr 1989 hin. Gold. Mein Kollege hat silber, autsch. Muss ich mit ihm aus dem Haus, dann kleben wir uns Hansaplast auf den Finger, einheitlich mit einem Dino drauf.
Die Bundespolizei macht es vor, die haben auch schon blaue Autos, das Land nicht. Das Land hat aber schon lange Gesetze und Verordnungen, wie man Haare und Frisuren definiert, der Bund nicht.
Berlin bekommt Digitalfunk zur WM, Stuttgart auch. Ostercappeln nicht.
Was aber tun, wenn eine Ostercapplerin mit zwei 4mm Ohrsteckern und sozialadäquatem MakeUp, Freundschaftsband an der linken Hand und Zopf mit einem Berliner Kollegen mit Halbtagesbart und Freundschaftsband an der rechten Hand im Münchner Olympiastadion einen Randalierer festnehmen möchte und den Kollegen mit Digitalfunk der Bundespolizei mit Freundschaftsring und mit dem blauen Auto zur Unterstützung ruft, obwohl sie beide grüne Uniformen tragen? Darf der Festgenommene dann remonstrieren? Muss er remonstrieren? Ist die vorläufige Festnahme dann rechtens?
Viele Fragen...aber du bist Deutschland, das wird schon...
Und den ersten WM-Trojaner nennen wir dann W32-IM und huldigen dem Innenministerium des Bundes...