1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Novell testet Port-Nachfrage - Windowsprogramme vermisst?

  • Anonymous
  • 30. Januar 2006 um 06:38
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Januar 2006 um 06:38
    • #1

    Novell testet Port-Nachfrage
    Linux-Distributor fragt nach vermissten Windows-Programmen

    Novell ( http://www.novell.com ) hat eine Umfrage gestartet, um herauszufinden welche Windows-Programme Linux-User am meisten vermissen. Neben der Nachfrage nach Ports will der US-amerikanische Linux-Distributor damit die Gründe für und gegen einen Wechsel zu Linux erforschen. "Als Resultat wollen wir die Verkäufer der am meisten nachgefragten Applikationen kontaktieren und über eine Portierung für Linux verhandeln", sagt Scott Morris, der bei Novell für die Umfrage verantwortlich ist. Eine sensationell einfache Art den Nutzer zufrieden zu stellen, Hut ab. Denn so erfährt man aus erster Hand, was ein Linux-Nutzer tatsächlich vermisst.

    Die bisherigen Ergebnisse haben gezeigt, dass vor allem Finanzmanagement-Software wie beispielsweise Quicken, QuickBooks oder TurboTax häufig nachgefragt wird. Diese Angaben habe man erwartet, andere wiederum seien für Novell überraschend, so Morris. Man habe nicht damit gerechnet, dass Linux-User eine Portierung von Multimedia-Programmen wie Adobe Photoshop, Dreamweaver und Illustrater wünschen. "Wir fassen den Bedarf an Multimedia-Applikationen positiv auf, da es zeigt, dass wir die Nachfrage nach Basis-Software abdecken", so Morris. Diese Strategie wird Linux deifinitiv weitere Windowsnutzer in die offenen Arme treiben.

    Novell will mit dieser Umfrage hauptsächlich an Unternehmen herantreten, die bisher weinig oder nichts unternommen haben um ihre Software Linux-kompatibel zu gestalten. "Wir sind sehr interessiert an den Bedürfnissen der Community und werden ihr, unterstützt durch die Ergebnisse, Gehör verschaffen", verspricht Morris. Laut Novell ist noch nicht klar, wie lange die Umfrage online sein wird - möglich sei aber eine Laufzeit von bis zu einem Jahr. Teilnehmen kann man über die Community-Site CoolSolutions von Novell http://www.novell.com/coolsolutions/.

    Somit ist Linux auf einem guten Weg das Wort Benutzerfreundlichkeit neu zu definieren.

    Quelle: http://www.pressetext.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21