Webjay ist eine Plattform, bei der man eigene Wiedergabelisten (Playlists) für WinAmp, iTunes, RealOne, Windows Media Player oder andere Medien-Player zusammenstellen und auf der Website ablegen kann – die Benutzung von Webjay und der Playlists ist kostenlos. Die Musikdateien werden dabei nicht unter den Nutzern ausgetauscht, sondern von legalen Servern der Inhaltsanbieter abgerufen.
Die gelisteten Musikstücke und Videoclips dürfen lt. Webjay urheberrechtlich frei genutzt werden, und befinden sich irgendwo im Internet. Manche Plattenfirmen stellen dafür einige Lieder ihrer Interpreten zur Verfügung. Meistens dürften es aber unbekanntere Bands ("unsigned Bands", ohne Plattenvertrag) sein, die sich auf diesem Weg vorstellen. Einige Stücke stehen auch zum "echten" Download zur Verfügung.
Beim Bereitstellen eigener Playlists verpflichtet Webjay jeden Ersteller darauf, ausschließlich legal zugängliche Quellen zu listen.
Lust auf Ausprobieren?
http://webjay.org/
Aber denkt bitte daran, vorher den aktuellen Sicherheitspatch für Winamp (wir berichteten) einzuspielen, es könnte sonst böse Überraschungen mit Playlists geben...
Grüße
Funkenzupfer.