1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Lexmarks Druckerfreigabe-Software reißt Sicherheitslücken

  • Anonymous
  • 9. Februar 2006 um 11:36
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Februar 2006 um 11:36
    • #1

    Lexmarks Druckerfreigabe-Software reißt Sicherheitslücken

    Die proprietäre Spooler-Software für Lexmark-Drucker reißt Sicherheitslücken. Die Windows-Software könnte den Sicherheitsspezialisten von NGSSoftware zufolge von nicht autorisierten Angreifern aus dem Netz zum Ausführen von beliebigem Code mit Systemrechten missbraucht werden.

    Wie schon üblich nennt NGSSoftware noch keine Details zu dieser Lücke. Eine weitere Schwachstelle wurde in der Druckersoftware zum Multifunktionsgerät Lexmark X1185 entdeckt. Sofern dort ein Druckauftrag gestartet wird, kann man über das Taskleistensymbol einen Browser mit Systemrechten erhalten, wenn die Option "Appearance" angewählt und anschließend im erscheinenden Fenster "Additional styles (skins) are available on the Lexmark web site." geklickt wird. Über den Browser kann man eine Kommandozeile öffnen, die die Systemrechte erbt ; dies lässt sich auch über die Windows-Prozesskommunikation ausnutzen.

    Von Lexmark gibt es bislang noch keine Reaktion. Schon seit 28. September vergangenen Jahres versuchte NGSSoftware mehrmals, den Druckerhersteller zu kontaktieren. Da keine Updates bereitstehen, schlägt der Sicherheitsdienstleister vor, den Lexmark-Printer-Spooler LexPPS.EXE umzubenennen und zu beenden und anschließend den Standard-Spooler-Dienst von Windows zu aktivieren.

    Quelle: http://www.heise.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21