1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Kaspersky Viren-Online-Scanner und File-Scanner (Deutsch)

  • Anonymous
  • 13. Februar 2006 um 20:03
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Februar 2006 um 20:03
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.kaspersky.com/de/imagesde/draft/fl_logo.gif] 
    Kaspersky Online-Scanner (Deutsch)

    Den kostenlosen Viren-Online-Scanner von Kaspersky gibt es ab sofort auch in deutscher Sprache. Dieses Tool untersucht die Festplatte/n von Windows-Rechnern nach Malware.

    Allerdings sei gesagt, dass der Online-Scanner keine vollwertige Anti-Viren-Software ersetzt, da es den Arbeitsspeicher, den MBR und die Bootsektoren des PCs nicht berücksichtigt, jedoch eine super Ergänzung darstellt!!!

    Um den Online-Scanner zu benutzen, müsst ihr euch die Programmdatei und die kumulierten Anti-Virus-Dateien downloaden.

    Danach einfach festlegen, ob die ganze Festplatte oder nur Teilbereiche, also Partitionen gescannt werden sollen.

    Selbst vollkommen neue Viren werden entdeckt, denn die Antivirus-Datenbanken von Kaspersky Lab werden stündlich aktualisiert.

    Der Kaspersky File-Scanner prüft einzelne Files auf Viren. Wählt einfach eine Datei aus. Diese wird von eurem Computer auf einen speziellen Server geladen, auf dem Kaspersky Anti-Virus diese auf Schadcode prüft. Kaspersky Anti-Virus ist eines der führenden Programme zum Schutz vor Viren und anderer Malware – zahlreiche Auszeichnungen unabhängiger Institute und Magazine belegen die hohen Erkennungsraten.

    Quelle und Download / Onlinescan: http://www.kaspersky.com/de/virusscanner

    Quelle: http://www.computerpartner.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21