[Blockierte Grafik: http://my.opera.com/community/graphics/users/90/logo.gif]
Browser-Entwicklung miterleben
Der norwegische Browser-Produzent Opera wird künftig im Wochenrhythmus Zwischenversionen des beliebten Desktop-Browsers veröffentlichen und interessierten Opera-Nutzern somit die Möglichkeit geben, die Entwicklungen an dem neuen Opera 9 verfolgen zu können.
Über die Blog-Seite des Opera Desktop Teams wird es nun jede Woche diese Vorabversion des kommenden Opera 9 zum Ausprobieren geben. Die dort bereitgestellten Programmarchive sind allerdings nicht für den Produktiveinsatz geeignet und sollten nur als separate Installation verwendet werden.
Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass in diesen sogenannten "Snapshot-Builds" deutlich mehr Fehler stecken können als in offiziellen Alpha- oder Beta-Versionen. Der Einsatz der wöchentlichen Snapshot-Builds kann somit zu Datenverlusten oder auch zum Absturz des Betriebssystems führen. Aber mit diesen Zwischenversionen erhalten Opera-Fans nun einen tieferen Einblick in die Arbeit an Opera als bisher.
Vor rund einer Woche wurde ja eine zweite Alpha-Version von Opera 9 veröffentlicht, in der seit der ersten Opera-9-Alpha zahlreiche Neuerungen hinzugekommen sind. Das nun veröffentlichte erste Snapshot-Build von Opera 9 bringt hingegen vor allem Fehlerbereinigungen und einige Programmverbesserungen. Eine Webseite lässt sich nun aus dem Quelltext-Editor von Opera 9 heraus bei Bedarf direkt abspeichern.
Quellen: http://www.cappoodoo.de http://my.opera.com/desktopteam/