1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Mobiles Internet noch schneller

  • top111
  • 15. Februar 2006 um 14:39
  • Geschlossen
  • top111
    Gast
    • 15. Februar 2006 um 14:39
    • #1

    Mobiles Internet noch schneller: T-Mobile MDA mit HSDPA


    Trotz eingebauter HSDPA-Technik recht kompakt - so sieht der Nachfolger des MDA-Vario aus.

    HSDPA-Mobiltelefone für den schnellen Datentransfer sind das Thema auf der 3GSM World in Barcelona (13. bis 16. Februar 2006). Da will auch T-Mobile mitmischen und kündigt ein neues MDA-Smartphone mit der neuen Highspeed-Technik an.

    Als Nachfolger des kompakten MDA Vario soll die Neuauflage im zweiten Quartal zu kaufen sein. Noch ist der Netzbetreiber allerdings mit der Namensfindung beschäftigt. Auch der Preis ist noch offen.

    Darüber hinaus gibt es die Funktionen eines MDA Vario wie Wireless LAN, eine 1,3-Megapixel-Kamera und eine volle PDA-Ausstattung. Der Neuling arbeitet ebenfalls mit Windows Mobile 5.0 und bietet eine aufschiebbare Volltastatur.

    Datentransport in 5facher UMTS-Geschwindigkeit
    Laut Hamid Akhavan, Technik-Chef bei T-Mobile, übertragt das neue Gerät Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu 1,8 MBit pro Sekunde - fünf Mal schneller als UMTS. Bis 2010 sollen sogar bis zu 20 MBit/s möglich sein. Zum Vergleich: Ein DSL-Anschluss schafft derzeit maximal 16 MBit/s.

    Auch zur Fußball-WM setzt T-Mobile-Chef René Obermann auf HSDPA: Der Netzbetreiber will auf diesem Weg seine Dienste rund ums runde Leder anbieten. Dass rechtzeitig genügend Handy-TV-Geräte verfügbar sein werden, daran glaubt Obermann nicht. (wh)


    Quelle: http://www.chip.de/news/c1_news_18701554.html

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22