1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Netzwerksicherheit - Patch/Safe Guard - abschließbare Kabel

  • Anonymous
  • 15. Februar 2006 um 20:06
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Februar 2006 um 20:06
    • #1

    Netzwerksicherheit

    Auf der CeBIT: Kabel abschließen
     [Blockierte Grafik: http://www.rdm.com/customer_publi…06/090.2296.jpg]

    R&M sagt, dass die Netzwerksicherheit am Stecker beginnt
    – Autorisierter Zugriff steigert LAN-Verfügbarkeit –
    Deshalb bietet der Hersteller neue Lösungen für Kupfer- und Glasfaseranschlüsse

    R&M erweitert das Sicherheitssystem für Datennetze und macht Rangierkabel jetzt abschliessbar. Auf der CeBIT 2006 stellt der Schweizer Cablingspezialist Reichle & De-Massari (http://www.rdm.com) gleich zwei Lösungen für die Kupfer- bzw. Glasfaserverkabelung vor. Die Schlösser lassen sich mit wenigen Handgriffen nachträglich montieren. Ausprobieren kann man das vom 9. bis 15. März in Hannover am CeBIT-Stand B06 in Messehalle 15.

    Die Neuheiten schliessen Sicherheitslücken auf der Ebene der passiven Verkabelung und unterstützen die Bemühungen der Netzwerkadministratoren um eine absolute Verfügbarkeit ihres LAN. Sie verhindern, dass Unbefugte die Stecker aus Rechnern, Hubs, Netzwerkdruckern, Überwachungskameras oder anderen Geräten herausziehen. Nur noch autorisierte Personen, die in Besitz der passenden Schlüssel sind, können die Anschlüsse entsichern.

    Patch Guard heisst die Lösung für die Kat. 5- bzw. Kat. 6-Kupferverkabelung, die bei Büro- und Unternehmensnetzwerken typisch ist. Der Verschlussmechanismus passt zu den Standard RJ45-Anschlusskabeln von R&M. Er besteht aus zwei Bauteilen, die unmittelbar hinterm Stecker zusammengefügt werden und die Entriegelung blockieren. Nach dem Einrasten ist Patch Guard bereits verschlossen.

    Für Glasfaseranschlüsse mit dem Stecksystem E-2000™ entwickelte R&M den Plug Guard E-2000™. Bei dieser Lösung wird eine Lasche in die Steckverbindung eingeschoben, um den Entriegelungshebel zu blockieren. Auch Plug Guard verschliesst sich beim Einrasten. Typische Einsatzgebiete sind grosse Verteileranlagen und Rechenzentren mit Fiber Optic-Verkabelung. Der Sicherheitsaspekt des Plug Guard E-2000™ geht über die Netzwerktechnik hinaus. Denn das Schloss verhindert auch, dass Personen versehentlich mit gesundheitsgefährdenden Laserstrahlen in Berührung kommen.

    Das modulare Sicherheitssystem von R&M für Netzwerkanschlüsse gliedert sich in drei Stufen. Stufe 1 ermöglicht die visuelle Codierung der Stecker mit farbigen Kunststoff-Clips. Das reduziert die Verwechslungsgefahr beim Patchen. Stufe 2 wird für RJ45-Stecker angeboten und ermöglicht zusätzlich eine mechanische Codierung. Das Einstecken funktioniert nur, wenn die Profile zueinander passen. Stufe 3 zeichnet sich durch intelligenten Aussteckschutz, Schliessmechanismus und Autorisierungslösung aus. Auf dieser Stufe können Steckverbindungen bisher schon in der Buchse und jetzt auch am Kabel abgeschlossen werden.

    Quelle: http://www.rdm.com/381/629/630.asp

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22