1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Windows Media Player akut gefährdet

  • Anonymous
  • 17. Februar 2006 um 13:36
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2006 um 13:36
    • #1

    Windows Media Player akut gefährdet

    Das regelmäßig am Patch-Day eröffnete Rennen um lauffähige Exploits für die bekannt gegebenen Sicherheitslücken ist natürlich wieder in vollem Gange. Die laufende Entwicklung, die sich auf den einschlägigen Sicherheits-Mailinglisten verfolgen lässt, brachte bislang funktionsfähige Exploits für die in den Microsoft-Bulletins MS06-005 und MS06-006 beschrieben Lücken im Windows Media Player hervor.

    Zwei Exploits für die als kritisch eingestufte BMP-Lücke (MS06-005) erzeugen nun manipulierte Bitmap-Datein, die Angreifer in dafür manipulierten Webseiten mit einbetten können. Bislang eignen sich diese jedoch lediglich für Denial-Of-Service-Angriffe.

    Ein Exploit für die EMBED-Lücke (MS06-006) legt aber bereits auf bestimmten Plattformen einen Administrator-Account an. Ein nicht ganz ausgereiftes Exploit-Modul von H. D. Moore für das Metasploit-Framework zielt ebenfalls auf diese EMBED-Lücke. Es wartet auf eingehende HTTP-Verbindungen der potenziellen Opfer, die eben entsprechende Links in Webseiten untergeschoben bekommen, und sendet diesen danach beliebige Schadfunktionen.

    Die EMBED-Lücke betrifft aber ausschließlich das Media-Player-Plug-in für Nicht-Microsoft-Browser, und Microsoft stufte diese lediglich als "important" ein. Doch die nun veröffentlichten Exploits legen die Vermutung nahe, dass in den kommenden Tagen auch verbesserte Versionen mit voll funktionsfähigen Schadroutinen für eine Vielzahl von Windows-Plattformen erscheinen werden.

    Benutzer eines ungepatchten Windows-Media-Players sollten umgehend die notwendigen Updates einspielen.

    Aber das sagen wir ja immer und immer wieder...

    Quelle: http://www.heise.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21