Suchmaschine für Open-Source-Code
Am 8.März nimmt Krugle, eine Suchmaschine für Programmcode und Dokumentationen quelloffener Software, offiziell ihren Dienst auf.
Nach Angaben des Firmengründers Ken Krugler soll der Index rund 100 Millionen Seiten des Web´s umfassen (zwischen 3 und 5 Terrabyte Code).
Es soll mit der Suchmaschine möglich sein, dass man Bemerkungen zum Code und Dokumentationen hinzufügen, Lesezeichen setzen und Sammlungen von Suchresultaten mit Karteireitern und eigener URL sichern kann.
Auf der Homepage gelangt man noch auf einen Blog, wo die Entwicklung der Suchmaschine mit all ihren Schwierigkeiten dokumentiert wird.
Mehr Infos und erste Bilder auf: http://www.krugle.com/