Wie schon zuvor einige andere international agierende Großkonzerne macht sich nun auch der amerikanische Computerhersteller Dell daran, seine Interessen rücksichtslos durchzusetzen. Das Verfahren ist bekannt, es funktionierte bereits hervorragend für den Buchstaben "T", die Farbe Magenta, und verschiedene Namenskürzel, z.B. von Wolf Dieter Roth.
Diesmal ins Visier der Begehrlichkeiten geraten ist der Web-Designer Paul Dell, dessen unverzeihliches Vergehen es ist, den "falschen" Familiennamen zu tragen, und diesen für seine Firma und ihren Webauftritt auch zu nutzen. Seine Domain dellwebsites.com wurde bereits mehrfach Ziel von juristischen Angriffen durch den Dell-Konzern, die Paul Dell jedoch zurückweisen konnte. Doch solche Zurückweisungen mag man bei einem Weltunternehmen nicht.
Nun wird Paul Dell kurzerhand auf 150.000 Euro Schadensersatz und zusätzlich 500 Euro für jede Nennung des Namens Dell verklagt. Mein Rat: Er sollte seine Visitenkarten schleunigst einstampfen lassen...
Übrigens, wer nun glaubt, das alles kann nur in USA passieren, irrt gewaltig. Die Klage wurde in Frankreich eingereicht, genauer: beim Tribunal de Grande Instance in Paris... Und man sollte wissen: DELL hat bislang noch alle Verfahren, die sich um ihre Markenrechte drehten, gewonnen. Die haben schon sehr gute Anwälte.
Fazit: So etwas kann jedem Bürger in der EU passieren, der es sich anmaßt, einen Familiennamen zu tragen, der von einem Konzern okkupiert wurde. Zumindest, wenn er ihn in der Öffentlichkeit benutzen möchte. Wer dann in einem solchen Fall nicht genügend Finanzmittel für teure Anwälte und Gerichtskosten flüssig machen kann, sollte besser rasch heiraten, um sich einen anderen Familiennamen zulegen zu dürfen... Recht hat leider oft nur der, der es durchzusetzen sich auch leisten kann.
Angesichts knapper öffentlicher Kassen sollte man in Dithmarschen/Schleswig-Holstein schon einmal darüber nachdenken, ob es nicht sicherer wäre, "Dellstedt" prophylaktisch umzubenennen Nicht, daß da nachher noch Schadenersatzforderungen auf das Stadtsäckel zukommen...
Grüße
Funkenzupfer