1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Das Origami-Projekt - Microsofts geheimnisvolle Seite

  • Anonymous
  • 25. Februar 2006 um 08:39
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Februar 2006 um 08:39
    • #1

    Das Origami-Projekt - Microsofts geheimnisvolle Seite

    Was passiert am 2.3? - Die geheimnisvolle Microsoft-Website ist online und das Web rätselt

    Klickt man auf "toch-me", so erfährt man nur, dass am 02. März irgendetwas angekündigt werden soll.

    Microsoft hat die Website http://www.origamiproject.com/ ins Internet gestellt, das ist Fakt. Manche dürften sich noch an die geheimnisvollen Websites erinnern, die vor der Ankündigung der Xbox 360 online gingen. Ähnlich verhält es sich auch bei der neuen Website.

    Die Flash-Seite begrüßt Anwender mit einem "Hello". Anschließend werden Fragen wie "Do you know me?", "do you know what i can do?" und "or how I can change your live?" gestellt. Eine Antwort auf die Fragen gibt es nicht. Am Ende der Flash-Animation heißt es lediglich: "Learn more on 2.3.2006".

    Die geheimnisvolle Website bietet auch einen RSS-Feed an, über den man wahrscheinlich informiert wird, wenn neue Inhalte hinzugefügt werden.

    Die Domain Origamiproject.com wurde von Microsoft am 9. Dezember 2005 registriert.

    Mit dem "Origami Project" betreibt Microsoft erneut, wie seinerzeit bei der Xbox 360, so genanntes "viral marketing". Mit einer geheimnisvollen Website und mit vagen Hinweisen wird dafür gesorgt, dass im Internet alle darüber anfangen zu spekulieren, was es mit der Seite auf sich hat.

    Microsoft-Evangelist und leidenschaftlicher Blogger Robert Scoble zeigt sich in seinem Blog ebenfalls überrascht von der Website. Vor allem deshalb, weil er erst aus dem Internet erfahren hat, dass die Seite überhaupt existiert. Er wüsste nur, dass der Begriff "Origami" bei Microsoft als Codename für ein Gerät genutzt werde, könne dazu aber aufgrund der Geheimhaltungspflicht keine weiteren Details nennen.

    Ein neues Gerät, aha. Daran könnte was dran sein. PC-Welt-Schwester, die US Network World, hat ihre Fühler ausgestreckt und konnte einer Quelle entlocken, dass es sich bei "Origami" um einen "ultraportablen Lifestyle PC" handelt. Genauere Details wollte die Quelle allerdings nicht nennen.

    Diese Angabe passt aber perfekt zu dem, was die Website "Engadget" Anfang Februar veröffentlicht hatte. Dort wurde ein "ultraportabler Lifestyle PC" von Microsoft gezeigt. Das Display des Gerätes ist 10 Zoll groß und es wird über einen Eingabestift bedient. Auf dem Gerät soll ein komplettes Windows laufen und es soll für unter 500 US-Dollar auf den Markt kommen.
    [Blockierte Grafik: http://www.pcwelt.de/imgserver/bdb/48000/48083/199x.jpg] Bild von Engadget

    Quelle: http://www.pcwelt.de

    Oder ist es der alte Office 97-Assistent: Origami Kati? Oder doch ein Papierflieger von Microsoft, der Nachfolger des berühmten kleinen UHU?

    Oder Vista zum anfassen für alle?

    Wer hat eine gute Idee?

  • Ching
    Schon länger dabei
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    • 25. Februar 2006 um 15:13
    • #2

    Hallo

    Da muss ich euch leider enttäuschen. Denn da steht 3.2.06...
    Und der war ja schon!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Februar 2006 um 15:29
    • #3

    Dann gehe ich einmal davon aus, dass hier nicht die deutsche Datumsvariante gemeint ist, sondern die "ausländische" Variante...

    Deutsch: 02. Maerz 2006 oder 02.03.2006
    Englisch: March,02, 2006 oder 03/02/2006

  • Ching
    Schon länger dabei
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    • 25. Februar 2006 um 15:38
    • #4

    Ja, stimmt, hatte ich nicht dran gedacht.
    Vielleicht handelt es sich dabei um Windows Vista, was ja bald als Beta für alle erscheinen soll...

  • comvalley
    Gast
    • 2. März 2006 um 10:31
    • #5

    Das Origami Projekt von Microsoft

    Heute hat die Welt gehofft, des Rätsels Lösung zu finden. Bei meinem Besuch heute auf der Internet Seite wurde wieder das bekannte Flash Intro abgespielt.

    Bei einem Klick auf week2 kommt ein neuer Film, der auf den ersten aufbaut. Nur wo bleibt des Rätsels Lösung :?:

    Genaues weiß man immer noch nicht. Was auch immer Microsoft veröffentlichen möchte, es soll überall dort sein wo du bist, aber nie im Weg, finde es raus am 09.03.06.

    Also das Rätseln geht weiter!

    http://www.origamiproject.com/2/

  • top111
    Gast
    • 2. März 2006 um 10:47
    • #6

    Hi,

    dass wird wieder ne lange Woche des Rätselns. :twisted:

    Aber ich denke mal es ist Irgendetwas Portables. 8)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. März 2006 um 12:44
    • #7

    Nett gemacht, gefällt mir, so wird der Kunde gefordert... :lol:


    Wichtig ist nur, dass es einmal eine Auflösung gibt. Die Spekulationen sind schon dahingehend, dass es wieder alles sein kann, soweit waren wr schon am Anfang...

    Die Kids von winfuture wussten natürlich wieder alles, ihnen wurde ja etwas zugespielt, die Quelle würde ich nun aber in den Gulli treten...denn diese Zuspielung bekamen schon Stunden zuvor englische Seiten und es war ein Miniteilchen, ähnlich einerm Mini-DVD, einer Gameboy für Arme und einem Tablet für Kids...also es sah schon so gebraucht aus, obwohl es erst den Markt erobern sollte...

    Erinnert mich an Plane der Affen, das war ja angeblich auch die Zukunft, diese Vergangenheit....

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2006 um 16:00
    • #8

    Nun hat sich auch Paulchen Panther, ne, Paul Thurrott gemeldet und lässig diese Worte übermittelt:

    As Promised, Origami Is Just a Tablet PC
    However, it might be based on XP Embedded, not the normal version of XP Tablet PC Edition. But give Microsoft for finally creating a little hype. The "Origami" small form factor Tablet PC is the talk of cyberspace, especially after Apple threw up an air ball with its horribly unexciting product announcement on Tuesday. But really, Origami is nothing new. Think an OQO device with Tablet PC capabilities and you're probably right on the money. Less than $1000 if they're smart. Battery life won't be as good as it should be, I'm told. And so on. It's kind of unclear why this is so interesting.

    Quelle: http://www.windowsitpro.com/windowspaulthu…rott_49583.html

    Leider sind viele Spielverderber im www, so machte das raten ja keinen Spaß... :lol:

  • top111
    Gast
    • 9. März 2006 um 09:56
    • #9

    Hallo,

    heute war der Grosse Tag das Origami-Projekt ist gelüftet.


    The Ultra-Mobile PC
    Go everywhere
    The Ultra-Mobile PC is portable, lightweight, and configured to connect on the go. It’s the device that you’ll always want with you.

    Do everything
    Featuring full Microsoft Windows XP functionality and the ability to touch, write, or type, the Ultra-Mobile PC is a powerful companion that lets you communicate, accomplish your tasks, and stay entertained and informed wherever life takes you.


    Quellen: http://www.origamiproject.com/3/
    http://www.microsoft.com/windowsxp/umpc/default.mspx

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. März 2006 um 19:55
    • #10

    Origami: Microsoft veröffentlicht UMPC-Emulator

    Microsoft hat nun für Entwickler das Tool "UMPC Display Emulator Beta" veröffentlicht. Dieses Tool soll Entwicklern erlauben zu überprüfen, wie ihre Anwendungen beim Einsatz auf einem UMPC aussehen werden. Und das wiederum soll den Entwicklern helfen, die Programmoberfläche für die winzigen Displays zu optimieren.

    Auf UMPCs (Ultra Mobile PC, Code-Name: Origami ) läuft ein vollwertiges Windows. Allerdings erfolgt die Darstellung des Desktops auf solchen Geräten mit einer deutlich geringeren Auflösung, als auf herkömmlichen Bildschirmen von Desktop-PCs.

    Sobald nun dieses Tool "UMPC Display Emulator" installiert und gestartet wird, erfolgt die Einblendung eines UMPC-Gehäuses und das Bild des Monitors wird auf 800x480 Pixel geschrumpft. Die physikalische Auflösung des verwendeten Bildschirms wird aber hierbei nicht verändert. Über den roten Knopf an der rechten Seite des eingeblendeten Gehäuses kann man das Tool wieder abschalten und schwupp: Alles ist wieder wie vorher. Hoffe ich doch...

    Der Download von "UMPC Display Emulator Beta" ist 1,2 MB klein. Vorausgesetzt werden Windows XP und .Net Framework 2.0.

    Quelle: http://www.winhelpline.info

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21